149

Ungeklärter Streit

chocomoko
Ich finds irgendwie richtig krass wie viele Paare sich wegen care Arbeit streiten..Dabei ist das Kind ja aus zwei entstanden, nicht nur aus einem..heißt man hat 50/50 Verantwortung. Trotz Zeiten von Satelitenflügen zum Planet Saturn und KI, scheint es immer noch so zu sein, dass man sich ganz veraltet um die carearbeit drückt und es eigentlich nicht um die care Arbeit an sich geht, sondern um Machtdemonstrationen. Ich finde das ganz schlimm.

19.06.2025 22:20 • x 1 #76


ElGatoRojo
Zitat von chocomoko:
und es eigentlich nicht um die care Arbeit an sich geht, sondern um Machtdemonstrationen.

......... was in diesem konkreten Fall offenbar so ist

19.06.2025 22:22 • #77


A


Ungeklärter Streit

x 3


Ferrismachtblau
Zitat von Löwenzeh:
Wenn das nochmal passiert, nehme ich das Kind und du siehst uns nie wieder

Der ist ja lustig, im Fall einer Trennung würde jedes Familuengericht den Kleinen natürlich dir zusprechen


Zitat von Löwenzeh:
Halt's Maul, ich bin auch nur ein Mensch, ich bin überfordert, Halt's Maul du *beep*. Während ich das aus voller Kehle schreie, schlage ich im Schlafzimmer einmal gegen die Kommode, wandere ins Wohnzimmer, wo ich fertig schreie, die Wand schlage und wieder klarkomme.

Ja der Austicker ist krass, da ihr sonst ja nicht so oft streitet

Ich finds heftig dass das Thema Trennung im Raum ist, normalerweise ist beim ersten Kind die Motivation sehr hoch und das Vater- und Muttersein eine neue und spannende Sache. Lasst euch coachen oder ähnliches, oder Eheseminar und so...

19.06.2025 22:44 • #78


Plague
Zitat von chocomoko:
Ich finds irgendwie richtig krass wie viele Paare sich wegen care Arbeit streiten.

Das ist nur die logische Konsequenz aus ein paar anderen Dingen, die ich ebenfalls ziemlich krass finde.
Es fängt schon mit den Motivationen an, aus denen Paare Kinder kriegen. Keine Ahnung, wie oft ich das mittlerweile schon beobachtet habe, dass Kinder von allzu egozentrischen Paaren alleine aus Statusgründen in die Welt gesetzt werden. Dabei wird geflissentlich übersehen, wie viel Arbeit damit wirklich verbunden ist und am Ende geht es nur noch darum, dass das Kind möglichst wenig bei der Verfolgung der eigenen Interessen stören soll. Folglich reagiert man/frau dann auch ziemlich angeschossen auf angebliche Übervorteilung bei der jeweiligen Betreuungszeit.
Am Ende bleiben vor allem die betreffenden Kinder mit einem ziemlichen Selbstwertschaden auf der Strecke.

20.06.2025 06:12 • x 4 #79


N
Natürlich hinkt der Vergleich völlig, aber ich stelle mir schon die Frage, was wäre, wenn man ein Kind so einfach abgeben könnte wie ein Haustier. Was würden wir dann erleben?

20.06.2025 09:06 • x 2 #80