345

Wieso sucht man sich immer zielsicher den Falschen aus?

P
Ich sehne mich nach einer verbindlichen Beziehung mit viel Nähe, gerate aber anscheinend immer an bindungsängstliche Männer oder die Falschen. Zudem bin ich leider auch eher introvertiert, so dass es mir ohnehin nicht so leicht fällt, neue Kontakte/ Verbindungen einzugehen.
Nachdem ich mich nun jahrelang von Beziehungen ferngehalten habe, um nicht verletzt zu werden, habe ich nun genau das wieder erlebt.
Ich habe versucht, mich auf jemanden einzulassen, er ist sehr extrovertiert und hat sehr viele enge Freunde, ich leider nicht. Wir haben uns im Urlaub kennen gelernt und haben eine Fernbeziehung geführt. Trotz der Entfernung fand ich das sehr schön, wir hatten viele schöne Reisen und Ausflüge und haben anfänglich eigentlich jeden Tag telefoniert. Für ihn hat sich nun im Laufe von gut 2 Jahren was verändert, und er meint, wir passen nicht zusammen. Aufgrund seiner vielen Kontakte hat er immer sehr viel zu erzählen, und ich eben nicht. Dabei denke ich, es ist doch auch entscheidend, dass man sich zusammen wohl fühlt, und nicht, ob man die Freizeit ohne den Partner umfangreich gestalten kann.
Leider hat er auch kein gutes Gedächtnis, so dass er viele für mich sehr schöne Momente ganz vergisst, oder anders erinnert, was meinen Beitrag zur Beziehung noch weiter schmälert und mich traurig macht, dass er diese Momente, die für mich die Beziehung verstärken, nicht erinnert.
Zudem schmerzt es mich zu sehen, dass viele ehemalige Klassenkameraden gerade Abi Fotos von ihren Kindern posten. d.h. die sind seit 20 Jahren in glücklichen Beziehung, und ich überwiegend Single, und gerade jetzt auch wieder allein.
Ich hatte schon mal über verschiedene Gruppen Events wie Wandern, Kino etc. versucht neue Leute kennen zu lernen, aber so richtig hat, es noch nicht gepasst.
Ich vermute schon dass es irgendetwas mit der Kindheit zu tun hat, dass ich keine sicheren Bindungen eingehen kann. Aber ich weiß nicht wie ich aus diesem Hamsterrad entkommen kann, und er fehlt mir gerade sehr….
Danke fürs Zuhören LG

05.07.2025 17:53 • x 5 #1


M
Zitat von Petunia:
Aber ich weiß nicht wie ich aus diesem Hamsterrad entkommen kann, und er fehlt mir gerade sehr….



05.07.2025 17:55 • x 3 #2


A


Wieso sucht man sich immer zielsicher den Falschen aus?

x 3


Vendredi
Dabei denke ich, es ist doch auch entscheidend, dass man sich zusammen wohl fühlt, und nicht, ob man die Freizeit ohne den Partner umfangreich gestalten kann.

Vielleicht verstehe ich das jetzt falsch, aber ich denke die Grundlage jeder Beziehung ist das man letzteres gut gestalten kann, dann zieht man (häufig) auch passende Partner in sein Leben. Bist du unabhängig von einer Partnerschaft soweit zufrieden mit den anderen Säulen in deinem Leben (Beruf, Freizeit, soziale Kontakte etc.)?

05.07.2025 17:57 • x 3 #3


Worrior
@Petunia
Als was für einen Bindungstypen würdest Du Dich selbst beschreiben?
Wie definierst Du bindungsängstliche Männer, verweigernd oder klammernd?

05.07.2025 18:04 • x 3 #4


M
Ungute Beziehungsmuster sind wie Klopapier,
das an den Schuhen klebt.
Man muss sie abreißen, durchbrechen! -Das kostet Kraft
und vor allem den Willen dazu.
Du könntest Dich diesbezüglich belesen, YouTube-Videos schauen,
oder (kostenlose) Onlinekurse belegen.
Aber solange Du das Problem nicht angehst,
wirst Du immer wieder darunter leiden !
Sobald Dir das nächste Mal ein Mann gefällt,
solltest Du Dich fragen w i e s o !?
Der Mann den Du oben beschrieben hast,
hört sich so an,
als ob er Fans / Bewunderer braucht,
und die sind natürlich austauschbar !
Könntest Du nicht mal einem Mann eine Chance geben,
der mehr so ist wie Du - mit weniger Freunden und ruhiger
im Charakter !?
Nur mal so als Gedankenanstoß, nicht böse gemeint !

05.07.2025 18:05 • x 5 #5


P
@Vendredi: Nein, das ist es ja. Ich habe nicht sehr viele Kontakte. Eher Bekannte als Freunde. Ich bin im Sportverein was mir Spaß macht, aber mir fehlt die Abwechslung und Leute für echte tiefere Gespräche. Daher ja auch der Versuch über Gruppen neue Kontakte zu knüpfen. Familie gibt es leider auch nicht. Daher wird ein Partner natürlich auch um so wichtiger…

05.07.2025 18:07 • x 3 #6


P
@Worrior: Ich denke ich bin eher verlustängstlich bzw. vermeide Liebesbeziehungen damit es mir nicht so schlecht geht wie jetzt.
Mit Bindung ängstlich bei ihm meine ich eher den vermeidenden autonomen Typ.

05.07.2025 18:12 • x 2 #7


FoolishHeart
@Petunia Hallo. Ich habe eben die Starter deiner beiden anderen Fäden überflogen. Dabei fiel mir auf, das es jedesmal Fernbeziehungen waren mit nur gelegentlichen Treffen. (Oder ist es immer der selbe Mann?)

Ich kann nachvollziehen, wie du dich fühlst. Aber ich sehe da ein Muster. Fernbeziehungen können nur unter ganz besonderen Vorraussetzungen funktionieren und nur, wenn beide Partner auch dafür geeignet sind. Ansonsten halten sie gewöhnlich nur solange, bis einer von beiden jemanden in seiner Nähe kennenlernt.

Zitat von Petunia:
Ich sehne mich nach einer verbindlichen Beziehung mit viel Nähe

Damit scheidest du eigentlich als Partnerin für eine FB von vornherein aus.Wo liegt dein Problem, jemand aus deiner Umgebung kennenzulernen? Warum immer Fernbeziehungen? Hast du dir diese Frage schonmal gestellt?

lg Uwe

05.07.2025 18:16 • x 6 #8


Heffalump
Zitat von Petunia:
Daher wird ein Partner natürlich auch um so wichtiger…

Ein Partner ist kein Therapeut
Zitat von Petunia:
aber mir fehlt die Abwechslung und Leute für echte tiefere Gespräche

Das kann auch kein Partner ersetzen
Zitat von Petunia:
Zudem bin ich leider auch eher introvertiert

Dann ist das exakte Gegenteil, Gift für deine Wünsche und Hoffnungen

Zitat von Petunia:
vermeide Liebesbeziehungen damit es mir nicht so schlecht geht wie jetzt

Einen Tod muss man sterben, entweder geht man in der Beziehung auf, lebt, liebt, lacht mit dem Partner oder man nutzt ihn, um unter mehr Leute zu kommen, als man sonst um sich hätte.
Wenn du den Schmerz fürchtest, der kommt, bei Trennung - erlebst du das, was zuvor passiert - in der Regel gebremster. Wie in Watte gehüllt.
Aber nicht nah und direkt

05.07.2025 18:17 • x 4 #9


M
Zitat von FoolishHeart:
Damit scheidest du eigentlich als Partnerin für eine FB von vornherein aus.Wo liegt dein Problem, jemand aus deiner Umgebung kennenzulernen? Warum immer Fernbeziehungen? Hast du dir diese Frage schonmal gestellt?



Fernbeziehungen werden gern von bindungsängstlichen- vermeidenden Personen
gewählt,
um einen potentiellen Partner von vornherein auf Abstand zu halten !
Also liegt das Problem a u c h auf Deiner Seite @Petunia !

05.07.2025 18:20 • x 3 #10


Heffalump
Zitat von Multiversum:
Fernbeziehungen

Ab wann ist fern, denn fern?

05.07.2025 18:21 • x 2 #11


M
Zitat von Heffalump:
Ab wann ist fern, denn fern?



Gute Frage, nächste Frage!

Ich würde sagen, wenn man so weit voneinander entfernt wohnt,
dass ein spontanes Treffen
nicht möglich ist.
(sondern immer geplant werden muss)

05.07.2025 18:26 • x 4 #12


P
@Multiversum: ich höre mir schon verschiedene Podcast auf YouTube oder Spotify zum Thema Beziehung und so weiter an….
Mein Ex meinte auch, ich sollte mal eine Therapie machen da ich so wenig Kontakte habe. Er meint, mir würde etwas wichtiges im Leben fehlen. Vielleicht hat er recht, zumindest denke ich, über eine Therapie nach Damit sich mal was ändert.
Mit einem ruhigeren Partner hatte ich ja schon mal versucht. Ich finde zwei ruhige Charaktere passen nicht so gut zusammen, Aber es stimmt, ich bewundere ihn dafür, dass er so viele Kontakte hat und schnell mit Menschen ins Gespräch kommt…. ich wäre auch gerne so.

05.07.2025 18:30 • x 4 #13


Pippa
Liebe @Petunia,

das ist Dein drittes Thema zu diesem Mann, das erste vor knapp 2 Jahren.
Du wärst nicht hier, wenn es von Anfang an gepasst hätte. Aber es bringt nichts, Dir jetzt Vorträge zu halten.

Ich kenne das mit der Kommunikation. Ich ticke da ähnlich wie Du. Daher waren meine Partner wesentlich lebhafter als ich und schätzten meine ruhige Art.
Mit Kritik lässt sich das nicht ändern, Du bist halt so.
Wenn ihm das nicht passt, ist er nicht der Richtige.

05.07.2025 18:33 • x 3 #14


Worrior
@Petunia
Menschen die in einer Beziehung sicher sind, nicht klammernd und ein starkes soziales Netzwerk haben werden oft fälschlicherweise als Bindungsvermeider gelabelt.
Für diese Leute ist auch eine Fernbeziehung kein Problem da sie nicht ständig die Nähe brauchen.
Du scheinst mir nicht so der geeignete Typ für eine Fernbeziehung zu sein, Du brauchst wohl etwas mehr Nähe.

Es muss nicht zwingend sein dass man jedes freie Wochenende zusammen ist.
Wichtig ist dass jeder auch noch sein eigenes Umfeld hat.
Das kann für eine Partnerschaft entlastend sein da die Person nicht alle Probleme in die Partnerschaft bringt und diese selbst regulieren kann.
Hast Du Dich mal näher mit Bindungsdynamiken und -typisierungen befasst?
Vielleicht hilft Dir das etwas besser zu analysieren wie Du bewusst und unterbewusst funktioniert?
Du gehst zum Sport und in Vereine, scheinst also nicht zwingend eine Abneigung vor sozialen Kontakten zu haben
Du bist halt nicht die Partybombe, welche den ganzen Saal unterhält und gerne im Mittelpunkt steht.
Du fühlst Dich aber auch nicht so richtig gesehen.
Wenn Du Doch da selbst etwas besser einschätzen kannst dann weißt Du auch besser mit Deinen Baustellen umzugehen.
Du wirst dann mit der Zeit die Menschen anziehen die viel besser zu Dir passen.

05.07.2025 18:35 • x 2 #15


A


x 4