1567

Altersunterschied von 15 Jahren

F
@amelie
Aufgrund ihrer Erkrankung nicht mehr

04.06.2025 19:47 • x 1 #31


F
@Clarinetta
Ja ich hab beide sehr gerne
Er nimmt auch überall meinen Namen in den Mund und erzählt

04.06.2025 19:49 • x 1 #32


A


Altersunterschied von 15 Jahren

x 3


F
Sie macht es einem wirklich nicht leicht
Endlich einen Mann gefunden zu haben,der Ruhe gibt nach ihrer Krebserkrankung und Frühgeburt
Dann ist sie geprügelt worden vom Ex mit Kiefer und Nasenbeinbruch
Hab das Gefühl,das sie deswegen so klammert
Sie tut mir ja auch gut,bringt Leben rein
Ständig Paarselfis…was ich ja witzig finde
Mit ihr alleine fühl ich mich nicht „alt“
Mit Kind fühl ich mich nicht mehr der Sache gewachsen
Gefällt mir selber nicht so zu denken,kann es aber nicht abstellen

04.06.2025 19:57 • x 1 #33


M
@Fünfziger hm auf lange Sicht gehört das Kind aber dazu. Es wird aber ja auch älter werden und weniger anstrengend.
Zuersteinmal solltet ihr jedoch euch gründlich kennenlernen bevor das Kind involviert wird.

04.06.2025 20:01 • x 7 #34


LeTigre
@Fünfziger

Sowas in der Art habe ich mir schon gedacht. Wenn sie vorher eine absolute Drama-Beziehung hatte, dann wird sie sich umso mehr nach Ruhe und Sicherheit sehnen.

04.06.2025 20:06 • x 2 #35


Hola15
Zitat von LeTigre:
Ich finde du liest dich sehr besonnen und reflektiert.

Ich finde: Jein

Nicht nur deine neue Partnerin hat gleich Gas gegeben, sondern auch du.

Da hängt halt auch n kleines Kind dran. Das du eigentlich nicht willst. Was ok ist. Aber das du im Vorfeld bereits weitreichender nachgedacht hättest, ob du das überhaupt willst oder dir zumindest in Ruhe (ohne Kind) angeschaut hättest, wie gut es zwischen euch passt, seh ich auch nicht.
Ob ich die Entscheidungsphase, im Hinblick aufs Kind, noch weiter rauszögern würde ist fraglich.

Auf jeden Fall würde ich mit ihr reden, aber auch darauf achten, ob sie selbst wirklich fein ist mit mehr Distanz oder sich aus Verlustangst nur verbiegt.
Bei einem gewalttätigen Ex ist durchaus anzunehmen, dass sie dazu neigt.

Ich persönlich kann mich in deine Beklemmung sehr gut reinversetzten, da ich auch mal einen Partner hatte der geklammert hat. Wäre für mich mittlerweile eine NoGo, aber ist eben sehr subjektiv gefärbt.

04.06.2025 20:13 • x 2 #36


Gretchen
IIch denke eine Seite in dir findet gut dass sie dich braucht.

Das ist das Retter Prinzip.

Kann zeitweise funktionieren.

Die ganze Dynamik liegt ja gerade daran dass sie ein Kind hat und so bedürftig ist.

Du könntest dich mit deinem Selbstwert und Bedürftigkeit oder Fragen nach was kommt noch im Leben beschäftigen.

Was gibt dir diese Frau?

Für mich ist es der Deal: du gibst ihr Sicherheit, sie dir jugend/ Leben

Das Thema der generationalität ist sicher schwierig.

Edit: das ganze klingt nach Daddy issues

Frau hat ihr ödipales Thema nicht geklärt und du vielleicht auch nicht.

nun auch noch Darmkrebs und geschlagen vom Ex. Einfach krass! Die Frau braucht echt Unterstützung aber nicht unbedingt zwingend von dir.

wobei so das Leben eben oft spielt. Es ist ja auch legitim in bestimmten Lebensphasen das Blatt auszuspielen was man hat/ du beißt da an. Ein Glück für sie

04.06.2025 20:24 • x 1 #37


D
Das ist erst mein 2. Kommentar hier überhaupt.
Ich kann dir nur als Frau, die mit einem 16 Jahre älteren Mann verheiratet war, sagen, dass unsere Ehe genau dann gescheitert ist, als er in Rente ging und ich beruflich durchgestartet bin, nachdem unsere Kinder zwar noch im Haus, aber alt genug und selbständig waren, aktuell leben wir wegen jüngstem Kind noch unter einem Dach. In seinem Freundeskreis wurden die Männer Großväter, als unsere Kinder noch vorm Abi standen. Man trifft sich ab und an, aber viel Gemeinsamkeiten mit seinen Freunden gab es irgendwann nicht mehr. Und als er „häuslicher“ wurde, ging es bei mir beruflich nochmal stark voran, er wäre gerne gereist, ich war nicht flexibel. Und so kam es letztlich zur Trennung.

Du hast jetzt schon ein ungutes Gefühl und ein kleines Kind passt nicht mehr so wirklich in Deine Lebenswelt. Daher mein Rat: Hör auf Dein Bauchgefühl, bevor es euch beiden noch mehr wehtut und die Beziehung tiefer geht.

04.06.2025 20:35 • x 4 #38


Worrior
@Fünfziger
Deine Bedenken sind berechtigt, warum solltest Du Dir in Deinem Alter dieses Drama antun.
Mit einem verhaltensauffälligen Kind und einer Mutter deren Lebensreife auch nicht sonderlich ausgeprägt ist.
Bisher hattest Du ein schönes Leben, reisen, Sport, ausgehen mit Freunden.
Willst Du darauf wirklich verzichten zu Gunsten irgendwelcher Beziehungsdramen und Vorwürfen wenn Du es Dir mal gut gehen lässt.
Wie willst Du in Urlaub gehen wenn der Kleine jedesmal abdreht wie auf Dro., was werden Deine Freunde dazu sagen wenn sie dieses Drama mitkriegen.
Willst Du auf Sport verzichten, mit 55 aussehen wie Dein eigener Vater nir damit sie zufrieden ist und dann den Nächsten sucht weil Du doch ganz schön in die Jahre gekommen bist?
Maximal könntest Du sie als Feizeitpartnerin in Deiner Umlaufbahn halten aber der Status quo wurde wohl schon anderweitig gesetzt.
Ich würde Dir empfehlen das zu lassen.

04.06.2025 20:37 • x 9 #39


F
@Worrior
Das sind auch meine Bedenken
Auf das alles müsste ich verzichten bzw. ändern,auch das ich in 10 Jahren ausgetauscht werden könnte.
Sie wäre dann immer noch erst 45 und ich ihr womöglich zu alt.
Aber soweit voraus wollte ich nicht denken.

04.06.2025 21:02 • x 2 #40


S
Wenn ich zurück denke, war mein letzter Partner viel zu alt für mich. Es waren nur 6 Jahre, aber er war ein Couch Potatoe mit Adipositas und zu frühen Gelenkproblemen. Ich musste immer auf ihn Rücksicht nehmen. Ich war jung und sportlich, engagiert. Er wollte nix unternehmen, nicht mal ausgehen oder in Urlaub oder auf Wochenendtrips. Auch meine Kommunikation war ihm immer zuviel! Dennoch war ich sehr verliebt.

04.06.2025 21:06 • x 1 #41


H
@Fünfziger
War Deine erste Frau auch jünger?

04.06.2025 21:08 • x 1 #42


Worrior
Zitat von Fünfziger:
@Worrior Das sind auch meine Bedenken Auf das alles müsste ich verzichten bzw. ändern,auch das ich in 10 Jahren ausgetauscht werden könnte. Sie ...

Wenn Du sie als gelegentliche Abschnittsgefährtin möchtest solltest Du die Sache mit dem Kind ausklammern und Dich nur mit ihr treffen wenn sie solo Freizeit hat und dann Qualitätszeit mit ihr verbringen kannst.
Die übrige Zeit hättest Du um Dein Leben mit wertvoller Me-Time zu bereichern.
Wäre halt die Frage ob sie allgemein da mitspielen würde oder sich aus dem jetzigen Status auf diesen setzen lässt.
Wenn nicht würde ich persönlich von der Sache Abstand nehmen.

04.06.2025 21:09 • #43


F
@Hypatia
1 Jahr jünger

04.06.2025 21:10 • #44


QueenA
@Fünfziger Hallo!

Du hast dir nach der Scheidung ein neues Leben aufgebaut. Ist gut! Du bist aktiv, selbstbestimmt und offen für eine Partnerschaft, aber nicht unbedingt für ein Leben, das wieder stark fremdbestimmt ist (z.B. durch ein kleines Kind,

Es liest sich schon so, als wärst du emotional verbunden mit deiner Freundin, aber innerlich im Konflikt mit dem Preis, den du dafür zahlst.

Mach für Dich selbst klarer:
Wieviel Freiraum brauchst du wirklich, um dich wohlzufühlen?
Ist diese Beziehung gerade belebend oder erschöpfend?

Ich bin immer Team Offenheit:
Dass du sie schätzt, aber auch das Gefühl hast, dich selbst zu verlieren.
Dass du Nähe willst, aber auch Raum brauchst.
Dass du das Kind nicht ablehnst, aber dir nicht sicher bist, ob du nochmal so eine intensive Rolle willst.
Wenn du dich ständig fragst: „Warum tu ich mir das an?“, ist das ein ernstzunehmendes Warnsignal.

Oder andersherum: oh, das ist viel Power, es belebt und erfrischt mich.

Alles Gute

04.06.2025 21:13 • x 5 #45


A


x 4