159

Chronischer Kopfschmerz seit Jahren

S
Zitat von Islantilla:
Kein Arzt hat mir gesagt, dass ich es mal mit Keto probieren soll. Das habe ich selbst herausgefunden, durchs Internet. Eben weil ich mit allen möglichen Versuchen schon durch war. Es war wie eine Befreiung für mich, als ich merkte, dass da kein Anfall mehr kommt. Ich kann es nur empfehlen.

Ich finde Keto halt auch erstaunlich einfach. Wahrscheinlich weil durch den hohen Fettgehalt einfach alles mega schmeckt. Ich vermisse verwunderlicherweise Brot, Nudeln und Kartoffel gar nicht. Nur knuspriges. Aber da machen ich mir jetzt so Samen-Käse-Kräcker, die ich langsam richtig gut durchbacke und dann sind die schön knusprig und können auch wie Knäckebrot verwendet werden. Ich bin noch am Anfang und als Süßspeisen mache ich mir momentan Mascarpone mit Sahne und entweder Kakaopulver oder ein paar Beeren. Etwas Erythrit dazu, lecker.

Ich hab mich lange gesträubt, weil es bei mir so fest im Kopf saß (noch sitzt), dass viel tierisches Eiweiß nicht gut ist und man doch UNBEDINGT Kohlenhydrate braucht. Aber so eine Keto Mahlzeit macht mich richtig satt und zufrieden und das hält eben auch lange an, und ohne dass ich dann wieder in diesen Blutzuckerheißhunger fallen. Und ich bin auch nicht mehr so unfassbar müde wie ich es immer war.

28.06.2025 20:01 • x 2 #61


GreenTara
@sinnet, darf ich mal fragen, ob du durch die Ernährungsumstellung auch Gewicht verloren hast?

28.06.2025 20:11 • #62


A


Chronischer Kopfschmerz seit Jahren

x 3


S
@GreenTara Nein, aber ich achte auch nicht aufs Kaloriendefizit und das ist ja immer die Voraussetzung. Mir geht es momentan primär darum, Heißhungeressattacken zu vermeiden, weniger müde zu sein und mich vom Zucker zu entwöhnen. Die Gewichtsreduktion will ich dann im zweiten Schritt angehen.

Ich habe aber einige Erfahrungsberichte im Internet gelesen, wo die Leute geschrieben haben, Keto wäre die erste Ernährungform, wo sie es geschafft haben, das Kaloriendefizit einzuhalten ohne permanent Hunger zu haben.

Was ein echt guter Tipp ist, Esspläne von der KI erstellen lassen. Man sagt ihr, welche Ernährungsform, was man mag, wie viele Mahlzeiten am Tag, möglichst einfach und wie viel Kalorien. Die erstellt dann ein PDF mit Mahlzeiten, Mengenangaben, Zubereitung und Einkaufsliste.

28.06.2025 20:33 • x 4 #63


GreenTara
@sinnet, wenn der Blutzucker relativ konstant ist, hat nun weniger Appetit. Ich kenne Leute, die ins Untergewicht gekommen sind (lt. BMI), sich aber gesund und fit fühlen.

28.06.2025 21:03 • x 3 #64


Islantilla
Zitat von bero:
Wie lange hat es gedauert, bis du davon profitiert hast?

Nach zwei Wochen habe ich schon eine gewisse Veränderung gespürt, die aber für mich noch nicht so recht greifbar war. Nach drei Wochen ging es mir deutlich besser. Da habe ich gemerkt, dass irgendetwas anders ist als sonst....und nach vier Wochen habe ich mich das erste Mal gewundert, wieso ich keine Migräne mehr bekomme.

Und ja, der angenehme Nebeneffekt war, dass ich gleichzeitig - über einen Zeitraum von 2 Jahren - 21 kg an Gewicht verloren habe. Irgendwann hat es dann aufgehört, weiter runter zu gehen und ich bleibe nun konstant bei meinem Gewicht von 69 bis 70 kg.

29.06.2025 10:34 • x 4 #65


W
@bero

Ich habe dein Thema nur quer gelesen, aus Zeitmangel. Es tut mir sehr leid, dass es dir so schlecht geht. Ich hatte mal 6 Wochen lang Dauer-Kopfschmerzen, bis eine Zahnproblematik erkannt wurde. Das hat mir schon gereicht....

Ich weiß nicht, ob es schon erwähnt wurde: hast du dich mit der Thematik Schmerzgedächtnis schon mal befasst?

Ich kopiere dir einen Link einer Schmerzklinik in Kiel:

https://schmerzklinik.de/was-ist-das-sc...r-schmerz/

Vielleicht findest du dich da wieder.

Ich hoffe, du findest bald eine Methode, die dir hilft!

29.06.2025 13:56 • x 1 #66


K
Habe jetzt nicht alles gelesen, sorry falls es scvon öfter genannt eurde. Was mir spontan einfällt:
Aber die Halswirbelsäule wurde angesehen? Bandscheiben?
Sportmassagen/ Triggerpunktmassagen der Schulter, Halsmuskeln probiert? Regelmässig und längerfristig? Wärme/ Moorpackungen in dem Bereich?
Physiotherapie/ Gymnastik?
Verspannungen können natürlich auch vom Stress sein und dann Kopfschmerzen auslösen.
Was ist mit Zähneknirschen in der Nacht?

29.06.2025 14:09 • x 1 #67


S
Ibuprofen kann Kopfschmerzen und Migräne auslösen!

Ein anderes Medikament finden!

Ich würde Yoga empfehlen.

29.06.2025 14:16 • #68


B
Zitat von Woelkeline:
Ich kopiere dir einen Link einer Schmerzklinik in Kiel:

Danke, hab mir das mal durchgelesen.
Ich denke auch, dass es bei so einer langanhaltenden Geschichte schon fast etwas unrealistisch erscheint noch DIE eine Ursache zu finden.


Zitat von Sardinien11:
Ibuprofen kann Kopfschmerzen und Migräne auslösen!

Ich habe mich jetzt auch dazu entschieden, das Ganze auszuhalten und zu schauen wie es sich entwickelt. Nur, wenn ich wirklich funktionieren muss, werde ich eine Ibu nehmen.
Andererseits begünstigen die Dauerschmerzen dann ja auch wieder das chronische, weil man einfach 24/7 Schmerz hat und zulässt.
Heute Abend nehme ich zum ersten mal Muskelentspanner, die gehen nicht so auf den Magen und die Nieren.

29.06.2025 16:16 • x 2 #69


N
Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Im Eingangsbeitrag steht Iboprofen. Hierzu gibt es neue Studien zu Langzeitfolgen. Die würde ich mir dringend ansehen, denn neben allen gelisteten Schäden ist Osteoüprose auch kein Spaß.

Kopfschmerzen und Verspannungen sind Symptome und ich würde die Ursachen abklären und auf Fehlersuche wie Zähne, Bett, Schlafsituation etc gehen, bevor ich immer stärkere Schlafmittel nähme. Die sind nämlich nur für akut, nicht für die Dauereinnahme.

01.07.2025 12:18 • x 1 #70


Z
Keine Ibu , vielleicht eher mal Pfefferminzöl auf die Schläfen verreiben.

Ansonsten fehlt noch der Mind Body Ansatz in den Aufzählungen.

Muss das so weh tun? Ein Podcast mit Samira und Pierre.
Folge 4 12 Kriterien, um neuroplastische Schmerzen und Symptome zu erkennen.
https://open.spotify.com/episode/16ipoDmHpYzobYA5futcUK

Weiteres unter :
https://www.neurojackpot.com/wie-funkti.../in-tiefe/

01.07.2025 13:25 • x 1 #71


N
Nicht ganz. Ich habe eine Freundin, die nach Jahren der Ibu-Einnahme jetzt Werte hatt, die nicht mehr im Keller spielen. Seit letztem Jahr ist der Zusammenhang mit Ibuprofen und Osteoporose ebenfalls belegt. Nee, und Pfefferminzöl wird es auch nicht reißen.

Was ich schreiben wollte, ist sich nicht von Medikament zu Medikament zu hangeln. Denn die Wirkung von Schmerzmitteln lässt bekanntlich nach Dauereinnahmen ab. Egal was, ich würde andere Wege suchen.

01.07.2025 13:32 • #72


S
Und versuche das mal mit Chinesischer Medizin und Akupunktur.

01.07.2025 13:50 • x 1 #73


S
Grüne Erde bietet tolle Matratzen aus Naturmaterialien an.

01.07.2025 14:08 • #74


N
Warst du schon beim Zahnarzt/ Kieferchirurgen? Das wäre mein erster Weg. Fehlstellung des Kiefergelenks, bzw abgeschabtes Kiefergelenkplättchen können für Körperfehlhaltungen sein. Und die führen bekanntlich zu Verspannungen.

01.07.2025 17:22 • #75


A


x 4