4605

Die Affäre meiner Frau - Krankheit oder fehlende Liebe?

Heffalump
Zitat von AndiY:
und dieses „Level“ nicht aufrecht erhalten konnte

Stopp
du hast auch noch an viel anderes zu denken, als das sie sich wohl fühlt - ist nicht deine Baustelle
Zitat von AndiY:
Sie ist das Opfer…

Och - die Arme
Zitat von AndiY:
manipuliert

wenn sie das nötig hat - bitte, aber du musst ja nix mir ihr, noch deine freie Entscheidung - mit wem du deine knappe freie Zeit verbringst

Zitat von AndiY:
Sie hat mich heute mit Textnachrichten so schlimm unter Druck gesetzt

Sie hat doch Schluss gemacht - was gibt es da dann noch zu reden?

Zitat von AndiY:
so verhalte wie in der Honeymoon Phase. Da war ich schon ziemlich verknallt, von ihr fasziniert und anhänglich. Das hat sich irgendwann normalisiert.

hat aber auch was - mit ihrem Verhalten zu tun, wenn sie eher mehr in der Warte-Phase ist, nichts

Zitat von AndiY:
Aber sie hat selbst nicht investiert.

da verfliegt der Honig flotter

05.11.2024 00:37 • x 3 #1396


A
@aequum Vorweg: Es freut mich sehr zu lesen, dass du eine tolle Partnerin an deiner Seite hast.

Danke, dass du deine Geschichte hier teilst. Ich finde es sehr traurig so von seinem Umfeld (und den eigenen Eltern…) herabgesetzt zu werden. Ich finde es um so großartiger wie du - nach allem was ich von dir gelesen habe - mit einer solchen Stärke und Selbstbewusstsein handelst.

Wie oben geschrieben - vielleicht habe ich zu wenig Erfahrung im Umgang mit Menschen. Oder ich lerne nicht aus den schlechten Erfahrungen, weil ich sie als einmalige Sache abhake. Umso mehr schätze ich es, wenn andere da können und mit ihrem Bauchgefühl richtig liegen. Hut ab!

05.11.2024 00:40 • x 3 #1397


A


Die Affäre meiner Frau - Krankheit oder fehlende Liebe?

x 3


alleswirdbesser
Zitat von AndiY:
weil ich sie als einmalige Sache abhake.

Muss nichts schlechtes sein

05.11.2024 07:39 • x 1 #1398


EngelohneFlügel
Zitat von AndiY:
Also Zuneigung von ihr kam schon noch. Aber sie hat selbst nicht investiert. Sie hat selbst gesagt, dass sie „beobachten wie ich mich verhalte und dann ihre Rückschlüsse zieht“. Habe mich auch manipuliert gefühlt und denke, dass sie einige Züge aus der Richtung hat. Lange nich so ausgeprägt wie bei unseren Exen, aber schon mehr als bei einer gesunden, selbstbewussten Frau.

Ja, nur zur Erklärung....ich bezog das auf meine Ex-Frau. Das ist natürlich auch was anderes wie mit einer eher frischen Beziehung. Aber hat thematisch gepasst.

05.11.2024 09:18 • x 2 #1399


aequum
Zitat von AndiY:
vielleicht habe ich zu wenig Erfahrung im Umgang mit Menschen. Oder ich lerne nicht aus den schlechten Erfahrungen, weil ich sie als einmalige Sache abhake.

Wie schon geschrieben, auch ich musste zunächst lernen, dass es nicht nur um mich geht und auch das man nicht alles gleich abhaken sollte.

Es macht immer Sinn, zumindest zu versuchen, sein Gegenüber zu verstehen indem man sich fragt, warum, wieso und mit welchem Ziel sagt oder handelt er oder sie so.

Anschließend reflektiere ich mich und versuche einen Konsens (eine Lösung) zu finden.

Geht es um eine sich anbahnende Beziehung lernt oder erkennt man z.B. so relativ schnell ob es passt oder eben nicht.

05.11.2024 12:26 • x 2 #1400


Heffalump
Zitat von aequum:
erkennt man z.B. so relativ schnell ob es passt oder eben nicht

Man muss viele Frösche küssen, bis einer ploppt und ein PrinzInnen raus kommt

06.11.2024 06:52 • x 2 #1401


aequum
Zitat von Heffalump:
Man muss viele Frösche küssen, bis einer ploppt und ein PrinzInnen raus kommt

06.11.2024 11:05 • x 1 #1402


A
@Heffalump

Na dann fang ich mal lieber an, bevor die guten Frösche weg sind

06.11.2024 12:34 • x 2 #1403


MissLilly
Zitat von AndiY:
Vielleicht muss ich einfach noch üben


Vielleicht musst erst einmal üben „allein“ sein zu können

07.11.2024 07:36 • x 2 #1404


A
Guten Abend zusammen,

ich schriebe heute wieder ein paar Gedanken nieder - es hilft mir einfach immer mal wieder, um Situationen nochmal greifbarer zu machen und nicht zu vergessen.




Am Freitag war Übergabetag. Wegen Halloween und Brückentag waren die Kinder bereits seit Mittwoch. Die Große war dazu auch noch krank, die ganze Woche nicht in der Schule und hatte viel Mama-Zeit.
Da der Übergabetag mit St. Martin zusammenfiel, haben wir vereinbart, dass ich die Kinder von Mama abhole, wir zu 4t zum Lichterfest gehen und wir dann zu Dritt zu mir fahren.
Die Große war schon bei der ersten Begegnung total reserviert. Sie hat sich versteckt, mich nicht begrüßt und hat direkt angefangen mich zu meiden, bei der Mutter zu klammern und zu sagen, dass sie bei Mama bleiben will. Für mich war das okay, ich habe sie weder gedrängt oder versucht sie zu überreden. Meine Kleine hat sich gefreut, wir haben uns gedrückt und sie war bei mir.

Bei der Autofahrt wollte die Große vorne neben mir sitzen. Sie war sehr verschüchtert (was überhaupt nicht ihre Art ist). Als sie so neben mir saß, hat sie meine Hand gegriffen, fest gedrückt und die ganze Zeit nicht losgelassen - hat aber kein Wort gesagt. Beim Aussteigen hat sie die Hand weggezogen und war wieder bei ihrer Mama. Wir waren dann ca. 90min beim Dorffest und die Kinder haben gespielt. Auf der Rückfahrt wollte sie plötzlich hinten sitzen und sie meinte auch, sie wolle dann zuhause bei Mama bleiben.
Ich hab sie dann heim gefahren und wir haben uns noch verabschiedet. Es gab einen Moment, da war die Mutter ausser Sichtweite, und plötzlich kam meine Große und hat mich ganz fest umarmt. Als sie dann ihre Mutter gesehen hat, hat sie sich erschrocken, hat mich losgelassen und ist einen Meter zurück gegangen. Als ob es ihr unangenehm vor der Mutter war, mich zu drücken. Sie meinte es wäre schön, wenn sie dann morgen (Samstag) zu mir kommen kann.

Am Samstag kam der Anruf von ihr - und nur ihr - dass sie doch lieber bis Montag bei der Mutter bleiben möchte und ich sie ja aus der Schule abholen kann. Mehr zu sprechen gab es von ihrer Seite nicht.

Ich empfand ihr Verhalten so, als wäre sie eingeschüchtert oder ängstlich. Sie meinte noch, dass sie bei mir wieder Rennmäuse oder Chaos im Kopf hat und das nicht möchte.

Ich hab ihr gesagt, dass alles Okay ist wie es ist und dass wir ihren Wunsch respektieren.

Ich weiß nicht ob es nun daran lag, dass sie 9 Tage bei der Mutter war, oder weil sie krank war einen verschobenen Alltag. Oder ob sie vielleicht als sie krank war dolle verwöhnt wurde. Oder ob es eine Mama Phase ist.

@EngelohneFlügel

Hattest du das damals auch erlebt? Sind das Phasen oder könnte Manipulation der Mutter eine Rolle spielen ? Anzeichen gab es ja (ein paar Beiträge vorher).

PS: Ich hatte dafür ein schönes Wochenende mit der Kleinen, die Zeit zu Zweit haben wir auch mal genossen.

11.11.2024 00:46 • x 2 #1405


EngelohneFlügel
Zitat von AndiY:
Hattest du das damals auch erlebt? Sind das Phasen oder könnte Manipulation der Mutter eine Rolle spielen ? Anzeichen gab es ja (ein paar Beiträge vorher).


Da muß man aufpassen und unterscheiden. Es gab bei mir tatsächlich aktiv manipulierte Situationen die so abgelaufen sind. Die gravierendsten waren einmal als meine Ex-Frau den Umgang eingestellt hatte und ich nur die Kids bei ihr besuchen durfte und das zweite mal als ihr die Ladung zur ersten Verhandlung zuging. Es gab aber auch def. Situationen in denen man das Ganze von außen betrachten muß. Sprich, man könnte es als Manipulation ansehen, kann aber auch einfach ein Loyalitätskonflikt sein. Würde zumindest zu deinen geschilderten Ereignissen passen.
Eure Tochter hat zu euch beiden eine Bindung. Jetzt merkt sie aber, das die Mama mit dem Papa nicht mehr so toll auskommt und ihn nicht mehr mag. Das merken Kinder instinktiv. Sie hat dich aber noch lieb, weiß aber nicht wie sie sich verhalten soll weil die Mama dich eben zurückweist. Darf sie dich lieb haben oder ärgere ich damit Mama?
Sowas aufzulösen ist nicht ganz einfach weil es dazu ein Gespräch zwischen Mutter und Tochter bräuchte was aber inhaltlich eure Tochter wahrscheinlich noch nicht so ganz verstehen kann. Nämlich das Mama den Papa eben nicht mehr „leiden“ kann, das dies aber nicht für sie gelten muß und sie als Mutter deswegen nicht traurig ist. Das ist aber auch für die Mutter wahrscheinlich nur schwer über die Lippen zu bekommen, hat meine Ex-Frau z.B. auch nie geschafft. Jetzt da unsere Tochter 11 ist habe ich ja schon einige Dinge von damals erfahren aus ihrem eigenen Mund, wie meine Ex-Frau bei sich über mich gesprochen hat. Ob ihr da bewußt war das die Kinder zuhören weiß ich nicht.
Aber das ist dann ein klassischer Loyalitätskonflikt.
Bei direkter Manipulation, so war es zumindest bei uns, gingen die Kinder auch direkt in Konfrontation mit mir, also ich wurde ihrerseits verbal angegriffen warum ich dies und das Mama antue. Sie wirkten nicht wie jetzt in deiner Geschichte, das euer Kind einfach nur nicht weiß wie es sich verhalten soll.

11.11.2024 09:47 • x 4 #1406


A
Hallo zusammen,

in den letzten Monaten ist einiges passiert und ich schreibe um mich später zu erinnern.

First of All - die Scheidung ist durch Nach 2,5 Jahren, ein Jahresgehalt an Anwalts- und Gerichtskosten und vielen grauen Haaren. Die Einigung ist fair und wir sind beide glücklich damit. Sie behält das Haus, ich bin schuldenfrei und ein volles Bankkonto

Den Kindern geht es phasenweise sehr gut. Die Wechseltage sind weiterhin schwierig. Sie sind zum einen überdreht, distanziert und dann plötzlich total anhänglich. Man merkt, dass beide Verlustängste haben und wir reden regelmäßig darüber, dass sie Angst davor haben, falls ich mal nicht mehr da bin. Die Große hat heute erzählt, dass sie schöne Dinge nicht genießen kann, aus Angst diese wieder zu verlieren. Sie hat vor Kurzem ein geliebtes Spielzeug verloren und gestern ihr Lieblingsglas kaputt gemacht - Ihre Mutter macht ihr vorwürfe, dass das Kind halt selbst daran Schuld ist. Ein beliebter Satz ihrer Mutter ans Kind ist wo du hinkommst ist Chaos und geht alles kaputt. Sie verliert dadurch sehr viel an Selbstvertrauen und es geht soweit, dass sie sich und ihren Charakter anfängt nicht gut zu finden,. Kopfschmerzen bekommt und sich wünscht, dass das alles aufhört und dafür Lösungen sucht (das geht von Fernsehen gucken - in den Urlaub fahren bis zu Kopf abhaken, dann sind alle zufrieden und ich habe meine Ruhe). Das versuche ich dann mit meiner Tochter wieder aufzuarbeiten und ihr geht es Abends meistens wieder besser.
Das spielt sich alles am Wechseltag ab. Die nächsten Tage ist dann als ob nichts wäre und sie sind super entspannt.


In Sachen Beziehung ist viel passiert und ich komm da überhaupt nicht weiter.
Im Oktober hatte ich vom Schluss mache mit meiner Freundin Ani geschrieben und wie schwierig es ist.
Long Story short - Seit November war es auseinander - no contact. Ich hatte seitdem mehrere Dates - und empfand die meisten als langweilig. Bei den Frauen die ich dann doch ein zweites mal getroffen habe kam vereinzelt auch mal zu einem Kuss (immer von den Frauen ausgehend) oder zu Bemerkungen in Richtung sechs. Ich habe dabei überhaupt nichts gespürt und wollte das alles plötzlich nicht mehr. Ich war/bin da überhaupt nicht in der Lage eine emotionale Bindung zu diesen für mich fremden Personen aufzubauen. Je mehr ich andere Frauen gesehen habe, desto mehr wollte ich meine Ani zurück. Dieses Gefühl hatte ich bei meiner Exfrau nie. Ich bin eigentlich mit mir selbst gut ausgekommen und habe das Dating nicht als Egoboost oder aus der Not betrieben. Eher zum Ausprobieren was es da draußen so gibt und was das mit mir macht und ob ich bei jemanden das gleiche spüren kann wie bei Ani. Ich hatte eine gute Zeit mit den Kindern und war ansonsten gern allein. Aber dieses Vermissen für Ani blieb mein Begleiter.

Im Februar hatten wir uns zufällig getroffen - und direkt am gleichen Tag ein Abendessen ausgemacht - die Gefühle waren sofort da, wir sind in der Kiste gelandet und es war einfach schön. Das ging bis April, wo mir bewusst wurde, dass ich sie nicht mehr in meinen Familien- Freundes oder Kinderkreis einlassen möchte. Ich hab mich vor meinen Leuten dafür geschämt eine On-Off Beziehung zu führen - vor Allem vor den Menschen, denen ich damals erzählt hatte wie gut es ist endlich getrennt zu sein. Sie hatte mir ebenfalls wieder nicht alles aus ihrem Leben erzählt - also über ihre Freunde, ihre Tage ohne mich usw., weil sie Angst hatte mich damit zu verletzen. Ich habe im April aufgrund dieser Unsicherheiten Schluss gemacht. Sie war tot traurig, verstand das alles nicht und war eine Mischung aus Trauer, Selbstgerechtigkeit, Trotz, Zorn und Betteln.

Der no contact hielt 8 Wochen. Ich hatte unterdessen wieder Dates und es war genau so wie oben beschrieben - langweilig, kein Interesse, keine Lust auf Romantik. Letzten Freitag war ich zu einem (zweiten) Date mit einer wie ich fand sehr hübschen Frau unterwegs. Wir haben uns super verstanden und ich wollte dem eine Chance geben, merkte aber, dass sich etwas in mir gesträubt hat. Nach zu viel Wein, hab ich mit der Dame einen Spaziergang gemacht und ich merkte es könnte zu einem Kuss kommen. Sie hatte auch schon Witze gemacht, dass ich ruhig weiter trinken darf und sie mich nachher ins Bett bringt.
Und was hab ich gemacht? - ich Blödmann habe Ani geschrieben, dass ich grade auf einem Date sei und sie vermisse. Sie hat mich sofort zurückgerufen, sagte sie sei auf einer Party und möchte mich sehen. Ich wollte sie auch sehen. Wir haben uns darauf verständigt, dass es eine wahnsinnig dumme, leichtsinnige und unvernünftige Idee ist. Und wollten es trotzdem. Daraufhin hab ich das Date abgebrochen (ich meinte mir ging es nicht gut und dass ich unter Alk. keine unvernünftigen Entscheidungen treffen möchte und blablabla) und bin zu Ani gefahren. Das ist jetzt 6 Tage her, wir haben jeden Tag zusammen verbracht, es ist mal wieder einfach schön. Sie meinte, dass sie mich sehr liebt, jeden Tag vermisst, dass sie dieses Gefühl noch nie zuvor bei jemanden anderen hatte und dass sie einfach mit mir zusammen sein möchte. Es war kinderfreie Woche.

Diese Frau hat so einen Bann auf mich. Sie ist von Kopf bis Fuß absolut mein Traumtyp Frau. Die körperliche Anziehung ist extrem stark. Der sechs ist wahnsinnig gut. Wir sind vom Humor auf einer Wellenlänge, haben ähnliche Ansichten über die Welt, Menschen, Werte, Moral usw. Ich will sie in meinem Leben. Sie will mich in ihrem Leben. Ich weiß, dass sie mich liebt und keinen anderen will. Und doch ist mir klar, dass diese On-Off Geschichte schrecklich ist, dass wir uns gegenseitig sehr weh tun können, wenn wir uns vernachlässigt fühlen und ich die Kinder mit ihren eigenen Themen da überhaupt nicht mit reinziehen möchte. Sie will natürlich keine Freundschaft+ (die ich mir vorstellen könnte), sondern ganz oder gar nicht. Zur Zeit ist Honeymoon - mit dem Wissen, es kann auch wieder anders kommen.

Ich nutze dies als offenes Tagebuch - Danke fürs Lesen.

28.06.2025 00:57 • x 4 #1407


K
Warum geht es nicht mit Ani? Lass das off und bleib on..arbeitet daran?

28.06.2025 07:17 • x 5 #1408


Wollie
Zitat von AndiY:
Sie will natürlich keine Freundschaft+ (die ich mir vorstellen könnte), sondern ganz oder gar nicht.

go for it cowboy.....auf was wartest du ? du hast keine Garantie, für gar nichts. Niemand kann dir sagen oder garantieren, dass es gut enden wird. Immerhin sind die Voraussetzungen ja schonmal sehr gut und die Anziehung ist da. Also...was hindert dich ? Die Alternative wäre allein bleiben und weiter mit anderen Frauen rumdaten.....da merkst du aber, dass du dies gar nicht willst, weil: du willst nur die Eine....also go for it
weist du, wenn ich vor drei Jahren nicht gesprungen wäre, dann hätte ich heute nicht Leben 2.0.
Ich hätte keine neue EF, kein neues Haus und kein neuer Wohnort......das Risiko war hoch, aber es hat sich gelohnt.
No Risk no Fun.......

28.06.2025 07:38 • x 4 #1409


ElGatoRojo
Zitat von AndiY:
Ich hab mich vor meinen Leuten dafür geschämt eine On-Off Beziehung zu führen - vor Allem vor den Menschen, denen ich damals erzählt hatte wie gut es ist endlich getrennt zu sein.

Wieso denn so ein Blödsinn? Du liebst sie doch - nicht die Anderen.

28.06.2025 08:03 • x 4 #1410


A


x 4