Oje, das tut mir leid für Dich, dass da jetzt so eine Bombe geplatzt ist. Scheinbar habt ihr Euch über die Jahre verloren. Die Diagnosen, der Hausbau, die Kinder.... da kann das Leben als Paar unbeabsichtigt auf der Strecke bleiben.
Deine Vermutung mit einer anderen Frau kann zutreffen. Meistens ist es so. Schade, dass er sich nicht äussern will, was genau jetzt der Auslöser seiner Entscheidung ist. Aber höchstwahrscheinlich hat er sie bereits vor Sylvester kennengelernt, ringt evtl. immernoch damit, sich final zu entscheiden. Immerhin hängt da einiges an Konsequenzen dran. Evtl. möchte er zunächst die Beziehung zu der Neuen festigen, oder noch schauen, ob sie wirklich passt. So lange werden die Füsse still gehalten, alles andere wäre nicht so bequem, wie den Status Quo zu erhalten.
Da er nicht reden will, gestaltet sich eine Rettung der Ehe auch schwierig. Sieht nicht so aus, als ob er dann für eine Paarberatung etc. offen wäre. Er muss schon mitarbeiten wollen, sein Schweigen ist da nicht förderlich. Ob er daran überhaupt ein Interesse hat, ist fraglich.
Sobald Du es schaffst, solltest Du Dich wirklich anwaltlich beraten lassen. Wenn ihr eine Rechtsschutzversicherung habt, ist die Erstberatung evtl. (je nach Versicherer) für Dich kostenlos. Kindesunterhalt steht Dir auf jeden Fall zu, Unterhalt für Dich auch, sofort ab Auszug, Stichwort Trennungsunterhalt. Wenn dann noch Dein Gehalt aus der Teilzeitstelle obendrauf käme, wäre dann evtl. ein Halten des Hauses möglich? Wäre ja schön, wenn ihr alle drei dort wohnen bleiben könntet.
Versuche, jetzt egoistisch zu sein. Der Zustand aktuell ist ja nun wirklich nicht schön. Krieg würde ich auch nicht provozieren wollen, aber ich denke, Dein Mann sollte sich auch für Euch jetzt mal äussern. Wenn eine Rettung der Ehe nicht gewollt ist, dann würde ich an Deiner Stelle nicht erstmal weiter so leben, als wäre nichts. Sicherlich tut Dir das nicht gut. Er will eventuell die gewohnte Umgebung, um die Weichen für ein Leben mit der Neuen zu stellen und alles Weitere erstmal bis dahin hinauszögern wollen. Mach das nicht mit.
Ich wünsche Dir viel Kraft!