520

Frustriert und hoffnungslos durch Online Dating

S
Ich schreibe den Beitrag hier ein bisschen aus Verzweiflung heraus, wahrscheinlich eher mit der Absicht, vielleicht gibt es hier offene Ohren oder den ein oder anderen Rat. Ich habe mich jetzt schon eine Weile im Online Dating versucht, weil es mittlerweile ja zu den gängigen Wegen gehört, jemanden kennenzulernen und da ich selber draußen einfach nicht wirklich Menschen kennenlerne. Ich bin eher ein ruhiger und introvertierter Mensch, Gespräche mit Fremden aufzubauen fällt mir sehr schwer. Ich bin weiblich und Mitte 20, der Wunsch nach einem Partner ist groß und wächst auch eher, statt es abnehme.

Was mich beim Online Dating so verzweifelt ist, diese extreme Unverbindlichkeit, Unberechenbarkeit und Schnelllebigkeit. Ich würde von mir sagen, dass ich eine tiefgründige Person bin und bin auch eher auf der Suche, nach ‚tiefgründigen‘ Kontakten. Dennoch versuche ich nicht mit der Tür überall ins Haus zu fallen.

Ich benutze meistens Hinge, da diese Apps meiner Meinung nach gute Möglichkeiten bietet, ein bisschen vom eigenen Charakter darzulegen. Selbst wenn ich genug Matches mit Männern bekomme und auch angeschrieben werde, ist es meistens nicht mehr als ein ‚Hey, wie geht’s? Was machst du so?‘ Oft endet da die Konversation schon.

Viele Männer sagen von sich selber dort, dass sie auf der Suche nach einer Beziehung sind. Nach der ‚besonderen‘ Frau, mit der sie eine Zukunft aufbauen können. Diese soll möglich vernünftig sein, nicht trinken, nicht rauchen, nicht feiern, aber ein Aussehen haben, mit dem man draußen angeben kann. Die 6uelle Spannung scheint den meistens dort am wichtigsten zu sein. Ich bin da eher langsam und brauche Zeit, bis sich Verbindung entwickeln kann.

Vor 3 Tagen telefonierte ich auf Vorschlag mit einem jungen Mann, der 2 Jahre jünger war als ich. Das Telefonat war schön, wir konnten lange über alles mögliche reden. Er sagte mir während des Gesprächs immer wieder, wie toll er meine Ansichten findet. Wir hatten dann ein Date, für (eigentlich) dieses Wochenende ausgemacht. Am nächsten Tag nach dem Telefonat kam seinerseits nicht wirklich was, bis er dann auf Nachrichten meinerseits auch gar nicht mehr reagierte.

Sowas läuft ständig ab. Die Männer fragen recht schnell nach der Handynummer, welche ich teilweise schon gar nicht mehr Lust habe rauszugeben, weil es keine beständigen Kontakte sind. Auch heute. Ich habe mit einem Mann auf Hinge geschrieben, er meinte wie besonders er meine Ansichten findet und er mich gerne ausführen wolle, dass er ernste Absichten habe und auf der Suche nach ‚der‘ besonderen Frau ist. Er sah sehr gut aus. Wir tauschten Nummern. Irgendwann rief er plötzlich per FaceTime an. Ich war zu dem Zeitpunkt unterwegs und meinte, ich würde es gut finden, er fragt vorher, weil ich dachte, er ruft normal an. Dazu meinte ich, dass ich mich lieber direkt treffe, statt zu facetimen. Dann kam seinerseits nichts mehr.

Und so geht es ständig. Selbst wenn es zu einem Telefonat kommt mit Männern und es meiner Meinung nach ein schönes Telefonat war, sind sie von einem auf den nächsten Moment wieder nicht mehr greifbar und verschwinden im Nichts.

Grundsätzlich könnte ich natürlich sagen, was soll’s, dann passte es nicht. Mittlerweile geht es mir aber echt an die Substanz. Ich zweifle stark an mir und es fühlt sich an, als müsse ich in jedem Gespräch auf Eierschalen laufen. Aufpassen, nichts falsches zu sagen.

Die meisten mögen meine Ansichten (ich bin kein Party-Typ, eher hausfräulich, hatte nie eine Beziehung, religiös) und sagen mir ständig, wie besonders das doch sei. Aber es kommt dennoch zu nichts. Meistens verläuft es schon, bevor ein Date stattfand oder eben nachdem man telefoniert hat.

Für mich ist das Unverständliche, wie man zB. stundenlang telefonieren kann, der Mann total interessiert wirkt und am nächsten Tag oder Tage hört man immer weniger, bis gar nichts mehr von ihm.

Ich weiß einfach nicht, was ich noch machen soll. Die Sache mit dem Mann, mit dem ich vor ein paar Tagen telefoniert hatte, hat mir echt zugesetzt. Er meinte immer wieder, er meldet sich noch, er hatte keine Zeit, will sich Mühe mit Antworten geben und es kam nie was.

Hat jemand einen Rat, was man da als Frau noch machen soll? Ich fühle mich mittlerweile echt nicht begehrenswert, wenn es ständig nur zu solchen oberflächlichen Kontakten kommt. Nummer auszutauschen sagt rein gar nichts mehr aus, meistens sind es nur Eintagsfliegen und ich tue mich emotional schwer, mit diesen ständigen Rückziehern umzugehen. Es ist jedesmal eine Enttäuschung, vor allem, wenn das Gespräch doch gut lief.

17.05.2025 00:45 • x 14 #1


Dolorus
leider verursacht Online-Dating auf beiden Seiten immer mehr Frust, es kommt häufig sogar schon zu Online-Dating- Burnout.
da ich schon etwas älter bin als du, kann ich noch von den Anfangszeiten des OD Ende der 90er erzählen...
anfangs echt eine tolle neue Möglichkeit einen Partner kennen zu lernen, vorher gab es in diesem Bereich nur Zeitungsannoncen unter Bekanntschaften oder Partnervermittlungen.

doch mit der Anonymität und der schier unendlichen Auswahl an potentiellen Kandidaten machte sich eine Moral breit, die einem inzwischen schaudern läßt.
inzwischen ist OD sogar wieder rückläufig, weil eben der Frust so hoch ist.

es kommt manchmal der Verdacht auf, dass es den Konzernen, die inzwischen hinter den Plattformen sitzen gar nicht interessiert daran sind, dass langfristige Partnerschaften entstehen, es soll ja konsumiert werden. wer einen Partner hat, ist schließlich kein Kunde mehr..

wie auch immer, das OD hat auch draußen den Markt zerstört. wer auf der Suche ist und im realen Leben jemand kennen lernen will, muss damit rechnen, dass im Hintergrund beim anderen doch irgendwo eine App läuft.
Partner werden heute geshopt, konsumiert. ein bischen verlieben hier, eine Bettgeschichte dort, sobald es langweilig wird, geht man weiter. keine großen Szenen, einfach Ghosting, das war's..

vlt. bin ich durch OD auch schon krank geworden, langfristige Beziehungen scheinen unmöglich geworden zu sein, nicht umsonst bin ich schon wieder hier.

die Ansprüche an einen Partner sind heute extem hoch gesetzt (ein Besserer ist ja stets per App zu bekommen), dazu höchst unverbindlich.
sobald die rosa Brille runter ist oder sich eine kleine Talfahrt bemerkbar macht, wird der Partner zum Wegwerf-Artikel. wieso an einer Beziehung arbeiten? weg damit, ein Neuer muss her!

zu was überhaupt noch einen Partner? ist altmodisch. heute geht es um QualityTime!
ein Partner muss Spass machen, sonst ist die Zeit zu schade. angeklickt wird somit nur das Beste, konsumiert und dann entsorgt.

17.05.2025 02:26 • x 28 #2


A


Frustriert und hoffnungslos durch Online Dating

x 3


VictoriaSiempre
Hallo liebe Sonnenblume,

ich fürchte, Deine Erwartungshaltung ist zu groß. Online-Dating kann natürlich eine Option sein, aber mehr auch nicht. Vermutlich wirst Du viele, viele Frösche kontaktieren müssen, bis sich da jemand mal als Prinz entpuppt. Gilt natürlich auch umgekehrt für Männer, die ernsthaft eine Frau für eine Beziehung wünschen. Ich glaube, dass jemand, der sich in diese Gewimmel stürzt, ne hohe Frustrationsgrenze braucht - wenn Du die nicht hast und Dich von (nicht)Reaktionen runterziehen lässt, dann solltest Du ne Pause einlegen.

Mittlerweile scheint es auch egal zu sein, auf welcher Plattform man unterwegs bist, ob kostenpflichtig oder nicht. Selber habe ich keine Erfahrung, aber ich kenne genügend Menschen, die auf diesem Weg suchen. Hinge kannte ich bislang nicht, ist wahrscheinlich nicht besser oder schlechter als andere; überall tummeln sich so‘ne und solche

Ich glaube nicht daran, dass man sich einen Partner via Katalog ordern kann. Hat was von „bei Wish bestellt“ und dann ist man enttäuscht. Wobei manchmal auch was ganz brauchbares verschickt wird

Du bist Mitte 20. Das beste Alter, um mit Freunden/Freundinnen um die Häuser zu ziehen und jemanden kennenzulernen. Hast Du diese Option nicht? Keine Freunde/Freundinnen, um mit ihnen um die Häuser zu ziehen? Warum nicht?

Du bist religiös? Welchen Stellenwert hat das für Dich? Nicht missverstehen, ich achte das durchaus - aber im beliebigen Online-Dating kann es durchaus ein k.o.-Kriterium sein.

Wichtig ist, dass Du Dich nicht als „falsch“ empfindest, bloß weil sich aus 2, 7, 24 Matches dann doch nichts ergibt. Wenn Du aus Gründen Online-Dating präferierst, dann brauchst Du ein dickes Fell. Leg Dir das zu oder lass es sein.

Parallel könntest Du immer noch offline gucken.

17.05.2025 02:42 • x 10 #3


M
Hey.
Das klingt wirklich anstrengend und frustrierend. Da es ja anscheinend nicht mal oft zu einem Treffen kommt.
Ich selbst nutzte kein OD. Auch unter anderem weil es mich sicher stressen würde.
Das Angebot ist schlicht riesig und wie soll man da raus filtern wer nun für ein Treffen in Frage kommt. Zudem tummeln sich auch viele seltsame Menschen dort oder Menschen die vorgeben eine Beziehung zu suchen aber letztendlich nur eine kurze Bettgeschichte wollen.
Was ich jedoch etwas bedenklich finde ist dass du deine Numner wahllos im Internet heraus zu geben scheinst. Da wäre ich vorsichtig. Du kennst diese Menschen nicht. Du weißt nicht was sie mit deiner Nummer machen.
Ich finde man muss diese vor einem Treffen nicht mals heraus geben. Man kann sich auch online verabreden. Und dann schaust du erstmal ob die Chemie überhaupt passt. Bevor du unzähligen Menschen deine Nummer raus rückst.

Davon abgesehen scheinst du müde vom OD. Ich verstehe deinen Wunsch nach einer Partnerschaft. Und wie schon erwähnt OD hat tatsächlich vermutlich den realen Dating Markt zerstört.
Das man wirklich jemanden draußen anspricht wie es früher wohl war ist extrem selten.
Tatsächlich habe ich noch klassisch beim Feiern auch Frauen kennengelernt. Oder über Freunde.

Wenn dich OD mehr stresst als alles andere dann pausiere davon. Irgendwie soll es ja auch spaß machen und kein Wettkampf sein wo man sich um jeden Preis bemüht jemanden bei Laune zu halten.

Evtl ist es auch die falsche Plattform. Von Freunden weiß ich dass sie durch Tinder auch schon viele Menschen kennen gelernt haben. Ein Pärchen in meinem Freundeskreis hat sich dadurch auch kennengelernt. Vielleicht probierst du das mal aus.

Ansonsten nicht viele Erwartungen habe. Ich denke man spürt auch online wenn jemand unter Druck ist und völlig verzweifelt sucht.
Einfach locker an die Sache ran gehen. Und nicht bei jedem Match davon ausgehen es könnte der Richtige sein..

Abgesehen vom OD natürlich auch mit offenen Augen durchs Leben gehen. Nicht suchend aber eben mit dem Gedanken im Hinterkopf dass man im nicht virtuellen Leben auch tolle Menschen kennenlernen kann, wenn man dafür offen ist.

Wie sagt man so schön unverhofft kommt oft. Alles Gute dir!

17.05.2025 02:52 • x 6 #4


Heliflieger
Hallo,

meine jetzige Ex hatte ich auch per OD kennengelernt und habe jetzt 2 Kinder. Damals in MUC gabe es vorher viele Chats, aber es kam nichts als heisse Luft mit den anonymen Schreibern. Also hatte ich beschlossen, nur an realen Aktivitäten teilzunehmen, ohne einer Erwartung. Es hat sogar viel Spaß gemacht und man konnte ohne Zwang sich mit den Menschen unterhalten, ja es war sehr entspannt und eine lockere Situation. Wandern, Städte mit deren Geschichte anschauen (was es da alles an Geschichte gibt), Fahrradtouren usw. Das machte ich regelmäßig und die Wochenenden waren immer voller Spannung.
Ich denke, dort lernst Du Mr. Right besser kennen ohne Druck und Enttäuschungen.

17.05.2025 05:56 • x 6 #5


Heavydreamy
@sonnenblume234 Guten Morgen


Zitat von sonnenblume234:
(ich bin kein Party-Typ, eher hausfräulich, hatte nie eine Beziehung, religiös)


Vielleicht versuchst du es Mal bei einer christlichen Datingplattform:

https://www.christ-sucht-christ.de/


Fiel mir spontan ein, als ich las, dass du religiös bist. Vielleicht hast du da etwas mehr Glück und es kommt zu einem Treffen

Gib nicht auf

L G und alles Gute

17.05.2025 07:18 • x 10 #6


M
@Heavydreamy oh ja gute Idee. Vielleicht ist es da auch etwas ruhiger. Die bekannten Plattformen sind ja doch sehr überlaufen.

17.05.2025 07:19 • x 2 #7


NurBen
Zitat von sonnenblume234:
Hat jemand einen Rat, was man da als Frau noch machen soll?

Das Gleiche, was immer mehr Leute machen: Apps deinstallieren.
Es ist doch mittlerweile eine Tinderkrankheit. Die Leute sind eben immer auf der Suche nach etwas Besseren.
Es ist das bekannte Paradox of Choice-Problem.

Auch Frauen haben auf Datingapps massive Konkurrenz.
Ihr matched, ihr schreibt, ihr telefoniert und in der Zeit ploppen natürlich weitere Matches bei ihm auf. Sobald eine davon attraktiver, unterhaltsamer, o.Ä. erscheint, wird er sich darauf fokussieren.
Darum verlaufen so viele Gespräche auch im Sande.

Also stehst du vor der Wahl, wie der Großteil der Männer auch:
Sich ins Zeug legen um sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen,
die Erwartungen weit nach unten schrauben oder
sich wieder abmelden.

17.05.2025 09:23 • x 8 #8


H
Man sollte einfach nicht daran teilnehmen. Bester Selbstschutz, wenn man Ablehnung nicht aushalten kann.

17.05.2025 09:52 • x 3 #9


Laetitia2024
@sonnenblume234 Ich kann deine Enttäuschung gut verstehen und sehe es so: Die meisten Männer im Online-Dating sind an mehreren Kontakten zu Frauen interessiert. Gesagt oder geschrieben wird vieles, aber das meiste hört sich nur schön an, ist aber nicht wahr. Es liegt nicht an dir. Diese Portale machen es den Menschen eben leicht zu lügen und sofort wieder im Nirgendwo zu verschwinden. Da du noch nie eine feste Beziehung hattest und zudem religiös bist, sehr häuslich bist und etwas ernstes suchst, bist du meiner Meinung nach auf diesen Portalen sowieso falsch. Ich würde dir raten z. B. in einen Verein einzutreten, dich in deiner Kirchengemeinde zu engagieren oder ähnliches und im realen Leben nach einem Mann zu suchen. Gehe mehr aus dich heraus und auf die Menschen zu, dann findet sich schon was.

17.05.2025 09:58 • x 11 #10


Blind-Meg
Zitat von NurBen:
Auch Frauen haben auf Datingapps massive Konkurrenz.
Ihr matched, ihr schreibt, ihr telefoniert und in der Zeit ploppen natürlich weitere Matches bei ihm auf. Sobald eine davon attraktiver, unterhaltsamer, o.Ä. erscheint, wird er sich darauf fokussieren.
Darum verlaufen so viele Gespräche auch im Sande.

Bist du nicht einer der Herren, die immer klagen, dass Frauen immer nur auf die besten 10% reagieren?
Was übrigens so gar nicht ist, denn in aller Regel sind Frauen nicht wählerischer, weil sie so wahnsinnig hohe Ansprüche haben, sondern weil sie sich im Gegensatz zu Männern Gedanken machen, was ein Mann mitbringen muss, damit er passt. Und durch das so entstandene Raster fallen natürlich 90% durch, eigentlich 99, denn ungefähr jeder 100. passt. Der Denkfehler bei euch Redpillern ist, dass es immer die gleichen 90% sind, die durchfallen. Das stimmt aber nicht.
An deiner Auflistung erkennt man es schon gut: attraktiver und unterhaltsamer als die erste (die auch nur Zufall war) o.ä. (nicht u.ä.) reicht schon aus, um (die nächste) Favoritin zu werden. Das klingt schon beim Schreiben wahllos. Und so ist es ja oft auch: hat sie Brüste? Und lächelt auch noch nett? Alles klar, die will ich. Kein Wunder, dass man da ständig Körbe kriegt, wenn man jede liked, die attraktiv aussieht und unterhaltsam wirkt.

@sonnenblume234
Ich würde dir raten, entweder wählerischer zu werden und nur noch die Männer anzuklicken, die dir wirklich besonders gut gefallen. Und dir Gedanken zu machen, was ein Mann mitbringen muss, um für dich passend zu sein. Beides senkt zwar die Anzahl Matches, aber dadurch auch die Anzahl falsch positiver. Der Anteil derer, die anständig mit dir umgehen, wird sich im Verhältnis zur Menge der Matches erhöhen, du wirst weniger Nieten ziehen.
Eine andere Idee wäre entweder eine App für Special Interest, dann gibt es schonmal mindestens 1 Gemeinsamkeit, zB wenn du die Christen-App nutzt, wird dein Glaube kein Negativ-Kriterium mehr sein.
Und drittens würde ich versuchen, das Ganze als Spiel zu sehen, bei dem du nur gewinnen kannst. Da tummeln sich ein Haufen Männer, die die Welt nicht braucht, und du schaust denen mal amüsiert eine Weile zu. Mit ganz viel Glück fischt du einen raus, der wirklich toll ist, aber das ist dann der Glückstreffer, mit dem du NICHT rechnest. Versuch die Erwartung umzudrehen. Du brauchst keinen Mann. Es wäre schön, einen zu haben, aber der muss toll sein, und tolle sind selten.

17.05.2025 09:58 • x 4 #11


Blind-Meg
Zitat von NurBen:
Erwartungen weit nach unten schrauben

Genau das Gegenteil.
Sollten Männer auch tun übrigens.

17.05.2025 10:02 • x 2 #12


Gwenwhyfar
Die Frage ist doch, was schief gegangen ist, dass Frau mit Mitte 20 als Jungfrau im Leben steht. Das ist doch kein Problem von OD.

17.05.2025 10:04 • x 4 #13


Blanca
@sonnenblume234
Zitat von sonnenblume234:
Ich bin eher ein ruhiger und introvertierter Mensch, Gespräche mit Fremden aufzubauen fällt mir sehr schwer.

Zitat von sonnenblume234:
Ich würde von mir sagen, dass ich eine tiefgründige Person bin und bin auch eher auf der Suche, nach ‚tiefgründigen‘ Kontakten.

Zitat von sonnenblume234:
brauche Zeit, bis sich Verbindung entwickeln kann.

Zitat von sonnenblume234:
Die meisten mögen meine Ansichten (ich bin kein Party-Typ, eher hausfräulich, hatte nie eine Beziehung, religiös) und

Hast Du keine Möglichkeit, über Deine Gemeinde jemand kennenzulernen, indem Du dort an Veranstaltungen teilnimmst oder Dich für bestimmte Themen engagierst? Oder wie wäre es mit VHS- oder ASG- Kursen? Oder mit anderen Dingen, die die Chance erhöhen jemand zu begegnen, wo es klickt?

Du schreibst von Tiefgründigkeit. Vielleicht ein Debattierclub, zu bestimmten Themen?

Du könntest die Leute so relativ unverfänglich treffen, ohne ständig mehr im Hinterkopf zu haben. So lernt man allmählich mehr über einander und dann ergibt sich das mit der Zeit, oder halt nicht.

Zitat von sonnenblume234:
Ich fühle mich mittlerweile echt nicht begehrenswert, wenn es ständig nur zu solchen oberflächlichen Kontakten kommt.

So wie Du Dich beschreibst, ist Onlinedating ein denkbar ungeeigneter Rahmen für Dich. Den solltest Du für meine Begriffe austauschen.

Denk gut drüber nach, was für eine Sorte Mann Du suchst, bzw. zu Deinen Lebens- und Liebesvorstellungen passt. Wo halten solche Männer sich auf, was treibt sie, was tun sie? Dort solltest auch Du zumindest anzutreffen sein.

Und wenn es denn schon online gehen muss, dann such Dir gezielt religiös orientierte Plattformen und gib klare Hinweise im Profil, was Du suchst.

Männer in Deinem Alter toben sich meist noch aus. Käme vielleicht auch ein etwas älterer Kandidat in Frage - so um die 30? Die Chance steigt, auch so auf jemand zu treffen, der ernste Absichten hegt für den Fall, daß die Datingphase positiv verlaufen sollte.

Entscheidend ist, daß Du Dich gut fühlen solltest bei dem, was Du tust. Das lese ich aus Deinem Text nicht heraus. Stattdessen sehe ich eine junge Frau mit hohen Erwartungen an ein Medium, das für seine konsumeristische Oberflächlichkeit einschlägig bekannt ist.

Meines Erachtens ist das schon organisatorisch ein Mismatch...

17.05.2025 10:20 • x 7 #14


S
Mich bestätigt es immer wieder, dass das Leben vor allem Online stattfindet. Wieso soll man sich diese ganzen Dating Apps herunterladen? Wo es doch viel einfacher ist draußen nette Leute kennenzulernen? Und diese Beziehungen halten meistens auch sehr lange? Also ich brauche keine Matches. Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht mal weiß was das überhaupt sein soll? 1 Millionen Bilder anklicken und oberflächlich eine Bewertung abgeben, wer schöner aussieht? Dafür brauch ich keine App. Weil das sehe ich draußen sofort täglich in echt. Meiner Meinung nach wollen damit Hersteller nur Geld verdienen. Und scheint ja gut zu funktionieren. Da eine breite Masse angesprochen wird. Verheiratete, vergebene und ein bisschen Single?

17.05.2025 10:42 • x 3 #15


A


x 4