243

In der Kennenlernphase

Anna2024
Hallo, nachdem mir das nun zum zweiten Mal passiert ist, wollte ich mal um andere Meinungen bitten. Ich weiß, dass es sich für viele banal anhören wird. Für mich ist es aber wichtig.

1. Kennenlernphase mit Mann 1
Das Kennenlernen verlief am Anfang sehr gut. Jedoch hat mich gestört, dass er mir so oft geschrieben hat und oft telefonieren wollte. Wenn ich nicht innerhalb einer Stunde geantwortet habe, kam die nächste Nachricht, in der es hieß, dass er sich mittlerweile aber Sorgen mache. Ich habe dann mit ihm gesprochen, dass ich es nicht mag, sinnlose Nachrichten auszutauschen. Und je öfter man Sachen schreibt, desto mehr verliert es an Bedeutung für mich.
Nach dem 10. Mal 'Ich vermisse dich', Ich habe Sehnsucht', bewirkt es bei mir genau das Gegenteil. Sehnsucht und Vermissen tendieren gegen Null. Ich habe es verstanden! Du vermisst mich. Ist angekommen!

Er hatte Verständnis, die Nachrichten wurden weniger. Nach ein paar Wochen aber das gleiche Spiel. Er sendete Fotos von sich. Ob beim Spiel, Grillen. hat seine Aktivitäten beschrieben. Wann, Wo, Wie er Sport gemacht hat etc.
Er erdrückte mich und ich merkte, dass es nichts wird.
Er fragte, ob wir noch in Kontakt bleiben können. Schlussendlich habe ich den Kontakt abgebrochen als er anfing, mir zu erzählen, dass er sich in einer Partnerbörse angemeldet hat, schickte mir die Fotos, die er dort eingestellt hat und dass er alle zwei Tage ein Date hat.
Bin ich im falschen Film? Muss im Nachhinein darüber schmunzeln. Was interessiert es mich? Hat er irgendetwas verstanden?

Kennenlernphase 2
Ich dachte, dieses Mal mache ich es richtig. Habe gesagt, dass ich nicht gern tel. und schreibe und er sich nicht wundern soll, wenn ich nur das Nötigste schreibe.

Ich zeige meine Gefühle und alles andere lieber bei einem persönlichen Treffen. Lieber handeln als Worte.

Ja, klar. Kein Problem, meinte er. Dann stand ein Städtetrip an. Dafür müsste er unbedingt tel. Natürlich ist es da kein Problem.
Lange Rede, kurzer Sinn. Danach wollte er jede Woche tel. Irgendwie hat er immer einen Grund gefunden, bis es selbstverständlich für ihn wurde. Parallel kamen Nachrichten. Bilder von Blumen und dem Himmel. Echt jetzt? Einmal finde ich ja ganz süß. Aber, Herrgott noch mal! Warum sind Männer online so Rosamunde-Pilcher-mäßig. Man man man! Beide sind bei Treffen immer cool, aber dann. Sollten echt Handyverbot bekommen.

Vor ein paar Tagen fragte er wieder nach einem Telefonat. Ich weiß, ich weiß, aber ich HASSE es zu telefonieren.
Ich sagte ihm, dass ich es nicht möchte. Es war nur Verpflichtung für mich. Ich wusste, dass ich die Notbremse ziehen muss, da ich sonst eine Abneigung entwickle wie bei KLPhase 1. Er ist irritiert, schrieb er.
Ich antwortete, dass ich es von Anfang an thematisiert habe. Seitdem ist Sendepause.

Um eins klarzustellen: Wenn wir uns treffen, bin ich ganz anders. Verschmust, lustig, fürsorglich, rede auch gern. Ich hab schon wieder keine Lust und genieße diese Ruhe. Ich finde solche Menschen schon fast egoistisch.

Warum ist es so schwer für Einige, diese eine Sache zu akzeptieren?

02.07.2025 15:58 • x 4 #1


Heavydreamy
@Anna2024 Hey

Zitat von Anna2024:
Muss im Nachhinein darüber schmunzeln.

Ja, ich sass auch da und habe gegrinst, als ich alles so las Auch weil du es so gut beschrieben hast

Zitat von Anna2024:
Warum ist es so schwer für Einige, diese eine Sache zu akzeptieren?


Die meisten Menschen kennen (leider) keine andere Kommunikation mehr, als Bildchen und zig belanglose, oberflächliche Nachrichten.

Du scheinst da noch ein seltenes Exemplar zu sein.

Ich mag gerne über tiefsinniges mich austauschen, auch Mal telefonieren ist völlig oke.

Aber das wäre mir auch too much. Als diese Glitzerbilder so in waren, hab ich allen geschrieben, dass ich sowas nicht mehr geschickt bekommen möchte.
Manche waren dann etwas verärgert. Aber ja, ich mags halt nicht.

Ich freu mich generell, wenn etwas persönliches kommt. Ganz schlimm finde ich, wenn Bilder einfach weitergeleitet werden, also nicht an mich persönlich gehen. Brauch ich dann auch nicht.

Ich kann dich da also gut verstehen.

Ich hoffe, du lernst bald jemand kennen, der ähnliche Ansichten hat wie du und der vor allen Dingen deine Erklärungen auch ernst nimmt.

02.07.2025 16:11 • x 2 #2


A


In der Kennenlernphase

x 3


Worrior
@Anna2024
Hi, ich kann Deinen Beitrag verstehen, zudem wenn man eh nicht der Typ für Schmusi-Schmusi-Geschreibsel ist.
Es strahlt doch eine gewisse Bedürftigkeit aus, da kann dann ein Mann, der zuvor doch ganz smart gewirkt hat, schnell an Attraktivität verlieren.
Ok, gegen gelegentliches Schreiben oder telefonieren, gerade wenn man sich relativ selten sieht, ist ja nichts einzuwenden.
Das kann trotzdem kurz gehalten werden.
Tele und Schreibsel sollten lediglich der Absprache zu persönlichen Treffen dienen.
Du magst es nicht und das ist ok so, wer damit nicht umgehen kann der passt halt leider nicht.

02.07.2025 16:24 • x 1 #3


Blind-Meg
Zitat von Anna2024:
Hat er irgendetwas verstanden?

Muss er nicht. Er ist anders als du und will viel Kontakt, und du eher wenig. Beides ist in Ordnung. Er passt nicht zu dir.

Zitat von Anna2024:
Warum ist es so schwer für Einige, diese eine Sache zu akzeptieren?

Weil sie anders ticken. Viel Kontakt wollen ist total okay, Wenig Kontakt wollen ist total okay. Die Kunst ist, dass sich 2 finden, die ein ähnliches Bedürfnis haben.
Wieso versuchst du, jemanden passend zu machen, der nicht passt, statt jemanden zu suchen, der von alleine passt und den du nicht erst zurehtbiegen musst?

Eins noch: wenn du so wenig Kontakt zwischen den Treffen möchtest, bist du gefundenes Fressen für Männer, die Affären aka F+ suchen oder Situationships.
Wenn du eine feste, verbindliche Beziehung suchst, solltest du dich entsprechend verhalten. Und damit meine ich nicht ständig Kontakt zwischen den Treffen, den du nicht willst, sondern dann häufiger treffen. Sonst ziehst du weiter nur die an, die nicht passen oder nicht das gleiche suchen wie du.

Zitat von Anna2024:
Das Kennenlernen verlief am Anfang sehr gut. Jedoch hat mich gestört, dass er mir so oft geschrieben hat

Wenn dich etwas von Anfang an stört, läuft das Kennenlernen nicht sehr gut.

02.07.2025 16:35 • x 8 #4


Blind-Meg
Zitat von Worrior:
Tele und Schreibsel sollten lediglich der Absprache zu persönlichen Treffen dienen.

Das kann man so sehen und handhaben, aber es gibt auch Menschen, die das gern anders handhaben, und das ist genauso in Ordnung. Stell bitte nicht dein persönliches Empfinden und deine eigene Ansicht als allgemeingültigen Fakt (das sollte so und so sein) dar.

02.07.2025 16:38 • x 2 #5


Hermine47
Zitat von Anna2024:
Ich weiß, ich weiß, aber ich HASSE es zu telefonieren.

Ich kann Dich da absolut verstehen.
Geht mir genauso !
Du hast da nix falsch gemacht, nur eben noch nicht einen ähnlich tickenden Menschen erwischt.

02.07.2025 16:39 • x 2 #6


R
@Anna2024


Wieviel Zeit lag denn zwischen den Treffen?


Wie alt bist Du?

02.07.2025 16:46 • #7


Vendredi
Klingt ein wenig wie meine Ex, beim Treffen war immer alles sehr schön, aber in der Zwischenzeit kaum eine Rückmeldung, manchmal tagelang kein Lebenszeichen, wenn sie mal ein Wochenende weg war keine Info ob gut angekommen oder sowas. Ich hab mich versucht daran zu gewöhnen, aber es hat häufig meine Unsicherheit getriggert. Letztendlich ist sie damit aber nicht sonderlich erfolgreich bzw. wie man es nimmt, ständig wechselnde kurze Beziehungen, sie wünscht sich so sehr eine feste tiefe Verbindung, zieht aber damit im Grunde nur die A-löcher an.

Ich kann nicht einschätzen wie bedürftig und unsicher die Kerle bei dir waren, vielleicht waren es wirklich Nervensägen.

Aer dieses Verhalten von deaktivieren also längere Zeit zwischen den Treffen nahezu gar keine Kontakt haben zu wollen, haben leider oft Leute mit Bindungsproblemen. Damit meine ich nicht stundenlang telefonieren und ständig schreiben, sondern das grundsätzlich der Flow die Verbindung fehlt. Als Partner hat man dann leider selbst wenn man vorher sicher war manchmal da Gefühl man wäre der Gegenseite häufig egal. Die Person mit der Bindungsangst behält so immer die Macht der andere hängt quasi an ihrer Leine und wird immer unsicherer.

02.07.2025 16:59 • x 16 #8


Worrior
Zitat von Blind-Meg:
Das kann man so sehen und handhaben, aber es gibt auch Menschen, die das gern anders handhaben, und das ist genauso in Ordnung. Stell bitte nicht ...

Ja das stimmt mein Beitrag stellte lediglich meine persönliche Meinung dar.
Ich werde das künftig genauer hervorheben damit sich niemand bevormundet oder benachteiligt fühlt.

02.07.2025 17:04 • x 1 #9


Wurstmopped
Das Gute an dieser Erfahrung ist doch, dass du in der Kennenlernphase festgestellt hast, dass es nicht passt.
Nähe und distanzorientiert passt halt selten zusammen.

Richtig ist auch, wie schon beschrieben, wenn ich als Mann eher was unverbindliches möchte, erleichtert dein Verhalten den Umgang mit der Situation , das Handling ist nicht allzu kompliziert.

02.07.2025 17:09 • x 6 #10


QueenA
Zitat von Blind-Meg:
Viel Kontakt wollen ist total okay, Wenig Kontakt wollen ist total okay. Die Kunst ist, dass sich 2 finden, die ein ähnliches Bedürfnis haben.


02.07.2025 17:23 • x 4 #11


B
Zitat von Anna2024:
Warum ist es so schwer für Einige, diese eine Sache zu akzeptieren?

Wieso sollten Sie?
Du musst doch auch nicht akzeptieren, dass einige Männer viel online Austausch gerne mögen oder dich dem anpassen.
Das hat nichts mit Bedürftigkeit zutun, finde ich.
Ja, jetzt gibt es nunmal Handys und einige haben ihr gefallen an viel online Austausch gefunden, andere nicht.
Ihr passt einfach nicht zueinander.
Könnte halt sein, dass es etwas länger dauern wird, bis du einen Gleichgesinnten findest.
Viele mögen es eben, aber viele ja auch gar nicht.

Das einzige, was blöd gelaufen ist, ist, dass deine „Ansage“ wohl missverstanden wurde. Unter „ich mag es nicht viel zu chatten“ (oder etwas dergleichen) haben die sich vielleicht ein anderes Ausmaß vorgestellt.
Mehr, als da noch konkreter zu sein, kannst du eigentlich nicht tun.

02.07.2025 17:25 • x 6 #12


QueenA
Hi!
Ich denke Nix ist falsch oder richtig.
Am Anfang kommuniziert man was man mag und was nicht.
Ich bin zb team Kommunikation und möchte auch den Austausch, wenn mein Partner nicht bei mir wäre alltäglich. Finde es wichtig um die räumliche Distanz zu überwinden und eine Verbindung zu haben.
Wenn das jemand permanent verweigern würde, wären wir nicht kompatibel. That’s it.

02.07.2025 17:29 • x 6 #13


Vendredi
Die Frage ist ja auch wie das inhaltlich wirklich ist, also wenn ich in einer Beziehung bin, ich dann beispielweise irgendwas sehe wo ich weiß, es interessiert meine Partnerin, vielleicht ein Plakat mit dem kommenden Konzert einer Band die sie mag, ich ihr dann ein Foto davon schicke und frage ob wir dort hingehen und es kommt 1-2 Tage nix, dann nervt mich das schon.

Ich bin damit ja nicht bedürftig oder in Gedanken nur bei ihr, aber wenn ich im Alltag durch sowas an sie denke dann bin ich durchaus traurig wenn das nicht erwidert wird und dann passt die Verbindung einfach nicht.

Hängt vielleicht auch sehr von den Interessen ab, ich denke wenn man viele gleiche Interessen hat, dann schickt man sich eher Mal ein gucke mal Film XYZ kommt bald per WhatsApp, wenn man dahingehend wenig teilt gibt es auch weniger zu schreiben, Beziehungen sind ja doch sehr unterschiedlich.

02.07.2025 17:31 • x 5 #14


Wurstmopped
Zitat von Vendredi:
Die Frage ist ja auch wie das inhaltlich wirklich ist, also wenn ich in einer Beziehung bin, ich dann beispielweise irgendwas sehe wo ich weiß, es ...

Dann passt es halt nicht, weil ihr zwei emotional auf anderen Planeten unterwegs seid.
Du musst dich reglementieren und sie sich zu mehr Emotionalität überwinden.

02.07.2025 17:35 • x 2 #15


A


x 4