1742

Neue Partnerin kann nicht mit Kind - Wie damit umgehen?

VictoriaSiempre
Zitat von Kareem:
Meine Ex hat immer noch den Schlüssel

Seufz. Schloß austauschen ist kein Hexenwerk. Da Du in einem gemieteten Haus wohnst, wird es sich sicher auch nicht um eine teure Schließanlage handeln Ein neues Schloß kostet nicht die Welt; den Bon kannst Du ja aufbewahren und im Zweifel die Hälfte von ihr zurück fordern - für mich persönlich bewegt sich das aber im Klein/Klein-Bereich.

Ich würde das Schloß wohl sogar dann austauschen, wenn ich den Schlüssel zurück bekäme. Man weiß ja nie…

Warum habt Ihr das Haus gestrichen? Nach Absprache, aber ohne finanzielle Beteiligung des Vermieters? Ungewöhnlich für mich, aber vielleicht hat der Vermieter sich ja beteiligt und es geht um Euren Eigenanteil?

Zitat von Kareem:
Nur hat sie halt vieles davon eben selbst genutzt

Worum geht es? Um den tollen Sidebyside-Kühlschrank, der bei Dir geblieben ist? Einen eingebauten Whirlpool im Bad? Was ist angeschafft, geändert oder umgebaut und von Euch beiden benutzt worden?

Bewegliche Dinge würde ich ihr zur Mitnahme anbieten, unbewegliche behalten und beides (mit Abzug für die bisherige Benutzung) hälftig berechnen. Wär für mich die fairste Lösung.

Zitat von Kareem:
und einiges wollte ich einfach auch gar nicht davon haben bzw. hätte ich einfach nicht wollen.

Nun ja. Hier liegt meiner Meinung nach der Hund begraben, während des ganzen Thread schon: Du schaffst es nicht, rechtzeitig ein Stoppschild aufzustellen. Du hast Dinge und Verhaltensweise um des lieben Friedens willen (oder warum auch immer ) hingenommen und sie schalten und walten lassen.

Super, dass Du das beendet hast!

Aber ich finde schon, dass bis zur Trennung „mitgefangen, mitgehangen“ gilt. Wenn Du zugelassen hast, dass sie dies und das kauft, um- und einbaut, dann bist Du für mich auch mit in der Verantwortung und musst das finanziell mittragen. Jedenfalls ganz klar dann, wenn nichts anderes (schriftlich) vereinbart wurde.

Keiner hier weiß, wie die von ihr geforderten 5000 Euro zustande kommen. Mag sein, dass das maßlos überzogen ist. Mag genauso gut sein, dass es völlig gerechtfertigt ist, weil Du jetzt mit Wintergarten und neuer Einbauküche in dem Haus mit Deiner Tochter leben kannst.

Deinen Vorschlag einer Mediation finde ich gut. Wenn sie daran nicht teilnehmen möchte, bleibt ihr ja nur, ihre Forderungen auf dem Gerichtsweg geltend zu machen. Da trägt sie die Beweislast und vor Gericht und auf hoher See seid Ihr dann beide - so heißt es - in Gottes Hand.

30.06.2025 23:08 • x 5 #601


A
@Kareem ,
da hast du dir aber eine entsetzliche Frau an die Hacken gebunden .
Ihre Art und Weise zu agieren macht mich sprachlos .
Nur weg von solch einem Menschen , wie weiß ich nicht so genau ,
aber ich hoffe auf Tipps von anderen Usern .

Die Frau ist ja unglaublich , lass niemals mehr einen Kontakt zu deiner Tochter zu ,
vielleicht versucht sie später darüber den Kontakt zu dir zu halten und schleimt sich bei ihr und damit auch bei dir ein .
Sie ist eine Lügnerin , falsch in der Gesinnung und Handlungen dir gegenüber und berechnend, wie ich es mir fast nicht vorstellen kann .

30.06.2025 23:18 • x 3 #602


A


Neue Partnerin kann nicht mit Kind - Wie damit umgehen?

x 3


K
@VictoriaSiempre

Es ist leichter gesagt. Ich wollte diese Badewannenabedeckung nicht. Sie hat sich das eingebildet. Sie sieht schön aus. Ist weiß und ein schönes Holz, aber gebraucht hätte ich das nicht für knapp 900 Euro. Ist halt etwas für die Kosmetik.

Genauso beim Garten. Ich hätte mir da lieber die Terassenabdeckung repariert. Es wurde teurer Rollrasen gesetzt und teure Pflanzen. Es sieht jetzt schöner aus, aber ich bin halt eher ein praktischer Mensch. Von Früchten oder einen Baum hätte ich jetzt was, aber so ist es halt nur jetzt die Pflicht rasen zu mähen und die Blumen am Leben zu lassen. Schön fürs Auge, aber mehr eben dann auch wieder nicht.

Es ist halt vermutlich wirklich eher so ein Machtspiel. Gleichzeitig sagt sie mir nämlich, dass sie soviel Geld hat und das jetzt neu veranlagen muss. Und das ist eine sechs-stellige Summe. Somit ist die Summe, die sie von mir fordert dann ohnehin dann gar nicht soviel aus ihrer Sicht. Aus meiner Sicht ist es aber viel.

30.06.2025 23:33 • #603


VictoriaSiempre
Zitat von Kareem:
Sie hat sich das eingebildet. Sie sieht schön aus. Ist weiß und ein schönes Holz, aber gebraucht hätte ich das nicht für knapp 900 Euro. Ist halt etwas für die Kosmetik.

Mag alles sein. Aber Du hast nicht rechtzeitig „NEIN!“ gesagt

Zitat von Kareem:
Es ist halt vermutlich wirklich eher so ein Machtspiel

Das ist es mit Sicherheit, war es immer.

Was könntest ihr denn, ohne zu verarmen, anbieten?

01.07.2025 00:26 • x 1 #604


Y
Ich bin da ganz bei @VictoriaSiempre
Wirf ihr nicht vor, dass du nicht nein sagen konntest, sondern setz dich selbst mal damit auseinander, wie es dazu immer und immer wieder kommen konnte.

Und dann berechne selbst einen in deinen Augen fairen Betrag, nimm die Mitte zwischen diesem und den verlangten 5000, lass dir quittieren, dass du ihr das Geld ausgehändigt hast und den Schlüssel aushändigen. Wenn sie irgendwas davon ablehnt, dann übergib den Fall einem Anwalt und tausch das Schloss. Fertig. Keine Diskussion mehr, kein Übertreten deiner Grenzen, kein Raum einnehmen mehr. Deine Verantwortung das durchzusetzen, nicht ihre.

01.07.2025 05:12 • #605


PsychoMantis
Zitat von Kareem:
@VictoriaSiempre Es ist leichter gesagt. Ich wollte diese Badewannenabedeckung nicht. Sie hat sich das eingebildet. Sie sieht schön aus. Ist weiß ...

Montiere die Abdeckung ab und Gib sie ihr mit. Genau wie alles andere was sie haben wollte, du aber nicht.

01.07.2025 08:41 • x 2 #606


Happylife1981
Ich habe damals für alle Sachen wo mein Ex die Hälfte vom Anschaffungspreis wollte die Abschreibung berechnet, da ist am Ende nicht viel über geblieben.
Er hat dann die teuren Töpfe, die ich eh nie wollte bekommen und dann war gut.
Lass Dich da nicht zu irgendwas überreden nur um Ruhe zu haben.

01.07.2025 10:06 • x 3 #607


L
Gefrierschrank: 330 Euro (wollte sie haben und könnte sie aus meiner Sicht auch haben)
Dann biete ihr an den abzuholen.
Kühlschrank: 478,99 Euro (da ging mein alter kaputt)
Davon würde ich ihr das Geld zurück geben.
Rasenmäher: 160,58 Euro (hätte einen Benzinrasenmäher gehabt, aber sie hat darauf bestanden einen neuen zu kaufen)
Hast du deinen alten Rasenmäher noch? Dann kann sie den Neuen ja haben. Ansonsten gib ihr die 80Euro eben.
Badewannen-Abdeckung: 840 Euro
Die kann man doch bestimmt abnehmen. Biete ihr an sie abzuholen.

Klimaanlage: 2000 Euro
Maler: 2120 Euro

Fliegengitter: 1286,40 Euro
Erdarbeiten Garten: 245 Euro
Garten: 2400 Euro


Das sind ja die teuren und schwierigen Punkte. Du wolltest nichts davon? Ich glaube ich würde ihr einfach sagen, dass du das selber nicht brauchst und ein entgegenkommen an sie war. Die Hälfte davon war für dich schon viel und ein großes entgegenkommen. Jetzt deine Kosten zu verdoppeln indem du ihre bezahlst geht nicht. Du musst dich ja auch später um den Rückbau kümmern. Es tut dir leid, dass sich ihre Investitionen durch die Trennung für sie nicht lange genug gelohnt haben, aber es hätte ihr klar sein müssen, dass dies bei einer Trennung passiert. Es war damals nicht deine Absicht sich zu trennen und du hättest dir auch eine andere Entwicklung gewünscht.....

Am besten machst du das schriftlich damit sie dich nicht zuquatscht. Dann wäre mir ganz wichtig ihr eine Frist zu setzen. Vielleicht eine Woche um abzuholen was sie haben will. Danach ist Schluss! Brich den Kontakt endlich ab!
Das würde ich in dem Brief auch ankündigen. Das kannst du nett formulieren:

Damit wir beide Zeit haben die Beziehung zu verarbeiten und weitere Verletzungen zwischen uns zu vermeiden möchte ich eine Weile eine Kontaktsperre einhalten. Bitte halte dich daran. Solltest du noch etwas abholen wollen wie den Gefrierschrank oder die Badewannenabdeckung mache mit mir bitte einen Termin bis zum 10.07. aus. Danach möchte ich die Kontaktsperre einhalten und uns beiden Zeit zum heilen geben.

So in der Richtung würde ich das schreiben. Und dann machst du die Kommunikationskanäle zu. Blockieren, löschen, sperren, auf nichts mehr reagieren.

Das ist absolut nicht nett und eigentlich mag ich so ein Verhalten nicht. Aber sie scheint so schwierig und manipulativ zu sein und du hast so Probleme dich abzugrenzen, ich denke da musst du einen harten Schnitt machen.

Tausche die Schlösser aus! Am besten sofort, noch bevor sie den Brief bekommt. Dann ist ihr Druckmittel weg und du kannst sicher sein das sie keinen Nachschlüssel angefertigt hat.

Und wenn du sie dann endlich hinter dir gelassen hast steckst du bitte deine ganze Energie in deine Tochter und reparierst so gut es geht ihre Verletzungen. Sowas darf nie wieder passieren! Egal wie toll du eine Frau findest! Und sorge dafür, dass deine Ex sich von deiner Tochter fernhält!

02.07.2025 07:49 • x 7 #608


M
Zitat von Lilli2:
. Du wolltest nichts davon? I

Das kann jeder sagen. Und daher wird es rechtlich nicht relevant sein.

02.07.2025 17:48 • #609


L
@Margerite da hast du recht. Da es aber ohnehin überhaupt keinen rechtlichen Anspruch auf eine Rückzahlung geben dürfte ist es ganz egal. Und ich bin mir recht sicher, dass es die nicht gibt.
Es gibt höchstens einen moralischen Anspruch auf emotionaler Ebene und da zählt das dann eben schon.
Kareem muss das für sich so entscheiden, dass er weiter in den Spiegel schauen kann. Und wenn er weiß, dass es nicht seine Wünsche waren kann er das.

02.07.2025 18:15 • #610


Scheol
@Kareem
Zitat:
Meine Ex hat immer noch den Schlüssel und war jetzt oft nett zu mir. Kurzfristig meinte sie, dass wir vielleicht ja wieder zusammen kommen würde.

Sie will etwas spielen / manipulieren.

Sie soll den Schlüssel rausrücken und gut ist.

Zitat:
Sprich ich glaube sie wollte unbedingt wieder mit mir zusammen kommen.

Das solltest du nicht machen , die folge runde wird meist massiver und noch abwertender.

Zitat:
Ganz wichtig war ihr auch, dass ich ihr alles, was sie mit gemeinsam bezahlt habe, ich ihr zurückgebe.

Ja so sind diese Personen.

Zitat:
Bin da jetzt hart geblieben. Ich zahle ihr gerne einen angemessenen Betrag und habe daher vorgeschlagen, dass wir einen Mediator aufsuchen und sie ist da gleich wütend geworden. Sie besteht darauf, dass sie alles davon zurückbekommt.

Was wieder ihr inneres wieder spiegelt. Wut , Macht, ihr Vorteil.


Zitat:
Nur hat sie halt vieles davon eben selbst genutzt und einiges wollte ich einfach auch gar nicht davon haben bzw. hätte ich einfach nicht wollen.

Das sehen Sie erfahrungsgemäß anders.

Zitat:
Wie seht ihr so ein Thema. Soll ich ihr das geben, was sie fordert um einen Hausfrieden zu haben?

Soll ihre Sachen abholen und gut ist.


Zitat:
Ich wohne in einem Mietshaus und die Sachen, die sie wollte werde ich zurück bauen müssen, wenn ich ausziehe. Somit hab ich davon nicht viel. Unter anderem haben wir auch gemeinsam das Streichen des Hauses bezahlt. Nur die vollen 100 % halte ich für sehr viel.
Insgesamt handelt es sich um ca. 5000 Euro, die sie fordert.

Ist vermutlich der Preis der Neuanschaffungen.


Zitat:
Folgendes möchte sie (davon 50 %, was wir in den letzten 2 Jahren ausgegeben haben):
Gefrierschrank: 330 Euro (wollte sie haben und könnte sie aus meiner Sicht auch haben)
Kühlschrank: 478,99 Euro (da ging mein alter kaputt)
Rasenmäher: 160,58 Euro (hätte einen Benzinrasenmäher gehabt, aber sie hat darauf bestanden einen neuen zu kaufen)
Klimaanlage: 2000 Euro
Maler: 2120 Euro
Badewannen-Abdeckung: 840 Euro
Fliegengitter: 1286,40 Euro
Erdarbeiten Garten: 245 Euro
Garten: 2400 Euro
Insgesamt ca. 9900 und sie will hallt 5000 Euro, da sie beim Garten nicht genau nachgeschaut hat und das eventuell mehr ist.

Die Sachen die weg zu tragen sind soll sie abholen , und den Rest musst du sehen.

Ist wohl dann auch Lehrgeld für dich.

Zitat:
Mein Problem ist, dass ich aber auch nicht für immer in dem Miethaus sein werde. Dann hab ich aber von diesen großen Ausgaben für den Maler nichts mehr und die Badewannenabdeckung werde ich wohl auch rausnehmen müssen, weil das so eigentlich nicht erlaubt ist und auch die Klimaanlage ist beim Vermieter nicht angemeldet. Somit werde ich wohl sogar noch Umbaukosten beim Auszug haben und von dieser Investition nichts haben.


Zitat:
Hinzu kommt, dass bis auf Kühlschrank, den ich wirklich gebraucht habe, nichts davon von mir aus unbedingt wollte, sondern einfach von ihr mich überreden habe lassen.
Was würdet ihr machen?

Soll sie abholen.


Zitat:
Sie hat sich an der Miete schon beteiligt. Bzw. bis zu dem Zeitpunkt der Trennung. Ich hab allerdings nicht die ganzen Kosten bekommen, da ich zB einen großen Betrag (Finanzierungsbeitrag) aufwenden wusste. Wenn der verzinst wird, erhalte ich pro Jahr 1600 Euro Zinsen. Das habe ich ihr auch mal gesagt, aber hat sie abgelehnt. Für mich sind aber eben auch Kosten gewesen, weil das mein Vermögen ist bzw. war, welches ich so natürlich nicht auf ein Sparbuch legen konnte.

03.07.2025 21:24 • #611


K
Sie hat mir jetzt Sachen zurückgebracht. Das wichtigste den Schlüssel und auch etwas, was nicht mir gehört hat, hab ich jetzt zurück. Ich hab die Innentür abgesperrt. Deshalb konnte sie eh nur eine Tür reingehen.
Vor allem schräg für mich, dass sie auch Sachen zurückgebracht hat, die ich jetzt gar nicht gefordert habe. Darunter Jacken, die ich jemanden aus ihrer Familie geschenkt habe. Oder eine CD, die ich ihrer Nichte gebrannt habe.
War niemals die Rede, dass ich das zurück will. Sollte wohl einfach eine Botschaft sein, weil zB Kindergeschirr oder auch Spielzeug was öfters benutzt wird, hat sie jetzt nicht gebracht. Wobei ich das auch nicht zurückgefordert hätte.
Ich will ihr ja schon was von ihrer Investition zurück geben, aber ich find es halt unfair, dass ich alles übernehmen soll und dann auch noch zum vollen Preis. Weiß jetzt nicht, ob ich sie anschreiben soll.

Gestern 20:23 • #612


GreenTara
@Kareem
Ich würde sie nicht anschreiben, sie will ja schließlich etwas von dir. Wenn sie sich meldet und ihre Ansprüche nennt, kannst du dir bei jeder einzelnen Sache überlegen, was du für angemessen hälst. Dann machst du ihr das Angebot, schreibst, dass du ihr kulanterweise entgegen kommst. Sie soll dir aber vorher schriftlich zusichern, dass sie keine weiteren Forderungen stellt. Wenn ihr das nicht passt, soll sie zum Anwalt gehen. Dort wird sie auflaufen.

Gestern 20:33 • x 1 #613


VictoriaSiempre
Zitat von Kareem:
Vor allem schräg für mich, dass sie auch Sachen zurückgebracht hat, die ich jetzt gar nicht gefordert habe. Darunter Jacken, die ich jemanden aus ihrer Familie geschenkt habe. Oder eine CD, die ich ihrer Nichte gebrannt habe.

Uii, dramatischer Auftritt der Dame. Dinge, die Du anderen geschenkt hast - ja, das ist völlig schräg!

Zitat von Kareem:
Ich will ihr ja schon was von ihrer Investition zurück geben

Das finde ich moralisch auch völlig richtig. Von vielen Dingen hast Du auch profitiert - letztens hätte ich sehr gerne eine Klimaanlage gehabt - und sie nutzen Dir. Vor allem hast Du nicht „NEIN“ gesagt, als Du es hättest tun können und sollen. Ich finde nicht, dass Du Dich da nur zurücklehnen kannst, das wäre in meinen Augen schon sehr schofelig.

Zitat von Kareem:
aber ich find es halt unfair, dass ich alles übernehmen soll und dann auch noch zum vollen Preis.

Alles und zum vollen Preis empfinde ich auch als unfair! Bewegliche Dinge kann sie mitnehmen, der Rest muss geklärt werden.

Zitat von Kareem:
Weiß jetzt nicht, ob ich sie anschreiben soll.

Was ist denn Deine Vorstellung, mit welcher Idee wärst Du zur Mediation gegangen?

Und was kann ich mir unter einer Badewannenabdeckung für 840Euro vorstellen *neugierigfrag

Gestern 20:44 • x 1 #614


K
@VictoriaSiempre

Meine Idee für die Meditation wäre der Zeitwert der Dinge. Also 1 -2 Jahre (je nach Anschaffung) abschreiben. Und bei den Dingen, die mir nicht gehören, wie zB streichen (ich bin ja auch damals nicht auf die Idee gekommen, dass ich Geld für das was ich gestrichen habe verrechne) würde ich ihr die Hälfte anbieten. Da würde ich dann wohl so auf ca. 3000 Euro kommen, was find ich angemessen ist.

Und das mit der Badewannenabedeckung empfand ich als absolut unnötig.
Ich hatte da eine Abdeckung aus Styropor und ich hab in den ganzen 2 Jahren keinen einzigen Freund zu mir nachhause eingeladen. Weil ich halt immer mit ihr und ihrer Family Zeit verbracht habe. Ist also nicht so, dass ich dauernd Besuch bkeomme. Und dann hab ich ihr ein paar Wochen vor de Trennung vorgeschlagen, dass ja 2 Freunde zu mir kommen könnten. Sie hat zugesagt und meinte dann, dass wir unbedingt im Badezimmer da eine neue Abdeckung haben müssen. Das war ihr schon länger ein Dorn im Auge. Problem ist nur, dass da drinnen ein Whirlpool ist. Der Monteur hatte zuhause eine Platte und hat die halt zugeschnitten. Das hat den ganzen Vormittag gedauert und das hat er eben auch verrechnet. Sieht eh schön aus, aber Problem aus meiner Sicht ist, dass man da jetzt nicht mehr zu dem Motor des Whirlpools kann. Sprich, wenn ich da ein Problem darin habe, hab ich das Problem, dass ich einen Monteur zusätzlich kommen lassen muss, der mir diese Abdeckung abmontiert. Davor war eben nur so eine Styrophor Platte, die man leicht rausnehmen hat können. Sprich es sieht zwar jetzt schöner aus, aber Funktionalität ist jetzt halt schlechter und für den Spaß soll ich alles jetzt blechen und ihr noch zustimmen, dass sie alles superschön gemacht hat, was ich niemals hin bekommen hätte (so waren ihre Original-Worte). Ich hab sie auch noch hingewiesen, dass sie einen Kostenvoranschlag einholen soll, aber sie hat es einfach gleich beauftragt. Da ich mich aber überreden hab lassen von ihr (damit sie endlich ruhe gibt) bin ich natürlich auch selbst Schuld. Ich hab da eher mit so 400 Euro gerechnet. Das Brett hat er zuhause bzw. im Betrieb gehabt und hat es halt schneiden müssen und befestigen. Ist halt eine ärgerliche Sache für mich, weil mich hat das nie gestört, aber eben sie.

Gestern 21:23 • #615


A


x 4