Ich finde, da ist wirklich jeder Fall total individuell, kann man von aussen gar nicht abschätzen.
Bei uns in der Schweiz ist der Kindergarten ab 4 Jahren, und da jeden Tag nur von 9.00 -11.40 Uhr. Mit 5 Jahren von 8.00 Uhr bis 11. 40 Uhr und an zwei Nachmittagen jeweils 2 Stunden.
Es gibt schon auch Mittagstisch und Nachmittagsbetreuung., aber der wird kaum genutzt da (zumindest in unserem Quartier) nicht wirklich gut betreut und an einem anderen Ort.
Ich habe diese Balance mit Job mal 2 Jahre lang gemacht, als unsere Kinder klein waren, und dann wieder aufgegeben. Warum? Ein Riesenstress für die ganze Family, die Kinder (eher scheu) waren total unglücklich damit, und mein Mehrverdienst war im Vergleich zum Verdienst meines Mannes lächerlich. Wir haben es auch nicht gebraucht, warum dann der ganze Stress?
Im Kindergarten und in der Primarschule meines Jüngeren gab es genau eine Mutter, die 80 Prozent gearbeitet hat. Alle anderen nicht oder Teilzeit im kleinen Pensum.
Zu arbeiten, wenn die Kinder jünger als 4 Jahre sind, lohnt sich übrigens schon gar nicht, denn die Krippen sind so teuer, dass sie den Verdienst wieder auffressen, wenn man nicht grad sehr gut verdient. Es ist dann mehr eine Art Selbstverwirklichung.
Ach ja, und so was wie Elternzeit gibt es in der Schweiz auch nicht, 14 Wochen nach Geburt heisst es arbeiten oder kündigen.
D.h. es wird nach wie vor vielerorts das traditionelle Modell gelebt, wenn die Kinder klein sind. Warum auch nicht, wenn es für alle so passt.
Ausser... wenn man verlassen wird so wie ich, dann ist es plötzlich Sch... Die Rechtssprechung hat sich vor 2-3 Jahren derjenigen von D angepasst, d.h. kaum mehr Ehegattenunterhalt, obwohl die Bedingungen für ein gleichberechtigtes Erwerbsleben von Mann und Frau (mit Kindern) überhaupt nicht gegeben sind. Aber damit wurde ein Zeichem gesetzt, beide Elternteile sollen arbeiten.
Ich habe übrigens meinen NM, als die Kinder klein waren, immer wieder gebeten, auf 80 Prozent zu reduzieren, damit ich Teilzeit arbeiten kann. Wollte er nix von hören.
Ich bin froh, dass ich zumindest vor ein paar Jahren wieder Teilzeit eingestiegen bin und vor 2 Jahren noch eine Weiterbildung gemacht hätte. Sonst hätte ich jetzt echt ein Problem. Ach ja, und von NM musste ich mir beim vorletzten Gespräch anhören, dass ich neidisch sei auf seinen guten Verdienst.
Egal, mein neuer Job macht mir auf alle Fälle grossen Spass
16.03.2023 20:53 •
x 4 #129