Sion, Anfang 30 mit oder ohne Partner ist eine seltsame Zeit. Im Freundes - und Bekanntenkreis schlägt bei vielen die nächste Lebensphase voll zu mit Haus, Heirat, Labrador und Kindern. Die Singles in der Wohnung ohne fancy Einbauküche fühlen sich oft abgehängt und fremd, wenn auf Parties plötzlich neueste Modelle von Gartenmährobotern besprochen werden und man selbst null Bezug dazu hat.
Da trennen sich manchmal sogar Wege, weil es nervt zum xten Mal gefragt zu werden "Und du so? Keinen Bock auch mal ne Familie zu gründen? Wann ist es denn bei dir soweit?"... Da fühlt man sich irgendwie immer in die Ecke gedrängt und wie der Verlierer der Lebenslotterie.
Das Blatt wendet sich aber erfahrungsgemäss auch wieder und so mancher erkennt, dass er einem Kollektivtraum aufgesessen ist, der ihm nach ein paar Jahren nichts mehr gibt. Dann starten die wirklichen Dramen...nachzulesen auf allen Seiten dieser Foren.
Gewinner ist wer bei sich bleibt. Wer sich ausprobiert, lernbereit und offen bleibt und bereit ist, seinen Weg von Konformisten auch mal kritisch beäugen zu lassen . Die meisten "Ach, da kommst du auch schon noch hin" werden irgendwann " Du hast es echt richtig gemacht!".
Nimm dir Zeit. Für dich selbst und um herauszufinden wer du bist. Ein intensives Studium und danach ein anspruchsvoller Job lassen oft wichtige Stufen in der Gefühlsentwicklung überspringen. Hol diese Schritte für dich nach. Je gefestigter und mit dir selbst glücklicher Mensch du bist, umso leichter wird es werden deinen Weg zu gehen.
Deine Freundin hat bestimmt viele tolle Seiten. Sie klingt mir hier aber wie ein Paar Schuhe, dass dir schon zu klein geworden ist. Das Paar ist noch gut und hält bestimmt noch ein paar Jahre, aber du musst dich jetzt schon hineinzwängen und es wird jedes Jahr härter sie anzubehalten, weil du ein wachsender Mensch zu sein scheinst, sie aber ihre größte Größe bereits erlangt hat.
Heute 00:42 •
x 1 #125