906

Verhalten gegenüber Geliebten des Mannes

MissLilly
Zitat von Trust_him:
So schlecht, dass er immer tiefere und längere Depressionsphasen hatte. So schlecht, dass er von Selbstmord sprach. Als das Thema Suizid das erste Mal richtig ernst wurde, lief die Affäre bereits ein Jahr.

Hat dein Mann dir gegenüber seine Selbstmordgedanken geäußert oder sogar mal aktiv einen Versuch diesbezüglich unternommen?

20.10.2023 08:04 • #571


S
Zitat von SchlittenEngel:
In deinem letzten Satz liegt wohl der Schlüssel dazu.
Du hast dich ja anscheinend innerlich über die Zeit ( 2 Jahre kann das sein?) schon nach und nach getrennt und es dann nur noch im Außen umgesetzt. Deine Aufarbeitung war da vielleicht schon abgeschlossen.

Wenn eine Trennung erzwungenermaßen und plötzlich kommt, fühlt sich das natürlich anders an, kostet mehr Kraft und bringt eher selten ad hoc Seelenfrieden

Generell glaube ich, dass es ein nicht so arg langes Zeitfenster nach einer Affäre gibt, in der der Verursacher die Chance hat, die Beziehung wiederherzustellen. Wenn das nicht genutzt wird, um eine neue stabile Basis zu schaffen, bleiben die Erfolgschancen gering.

Ja, Du hast recht. Das sagte ich ja auch so. Ich hatte die Zeit dazu.

Ich glaube aber trotzdem nicht, dass eine Trennung mehr Kraft kostet. Mir hat es mehr abverlangt meine Grenze zu verschieben und letztendlich ist das ja so, dass man irgendwie die Verantwortung für die Entscheidung auferlegt bekommt. Ganz am Anfang dachte ich:
Wäre er nicht mehr nach Hause gekommen, wäre das ein nicht mehr änderbarer Zustand und ich könnte anfangen abzuschließen. Jetzt sitze ich hier und muss entscheiden, ob er noch mal irgendwann glaub- und vertrauenswürdig ist und bekomme damit die Verantwortung übertragen, was mit der ganzen Familie passiert. Er wollte ja keine Trennung. Und so lange ich mir nicht sicher bin, kann ich nicht abschließen.

Wahrscheinlich Quatsch, denn dann wären die Fragen einfache andere, aber es wären trotzdem welche da.

Aber lange Zeit wusste ich nicht in welche Richtung ich die Entscheidung treffen soll. Und man ist sehr wechselhaft. Das war alles furchtbar aufreibend. Ich fand das auch einfach unfair: Mist bauen und dann mach mal Du, ich bin mir ja (angeblich) wieder sicher.

Natürlich kann ich es aber nicht abschließend wissen. Und ich bin vom Typ her schon immer auch allein sehr zufrieden. Lieber allein, als eine Pfeife an der Backe.
Ich kann natürlich nur meine Erfahrung wiedergeben. Wobei ich dankbar bin, dass ich den ganzen organisatorischen Stress einer Trennung nicht noch mit dem emotionalen zusammen erleben musste, vor allem mit Ehe, gemeinsamem Vermögen und Kinder. Ich hatte den Luxus, dass ich beides für sich bearbeiten konnte. Das andere endet ja sonst oftmals unschön.

20.10.2023 09:04 • x 4 #572


A


Verhalten gegenüber Geliebten des Mannes

x 3


T
Zitat von MissLilly:
Hat dein Mann dir gegenüber seine Selbstmordgedanken geäußert oder sogar mal aktiv einen Versuch diesbezüglich unternommen?

Darauf möchte ich nicht näher eingehen. Diese Zeiten liegen glücklicherweise hinter uns. Ich wollte mit unserem Beispiel genau das geben - ein Beispiel - und so eine etwas andere mögliche Sicht.

20.10.2023 09:04 • x 4 #573


G
Zitat von Gabor:
An diesen Knöpfen an den Wangen, kann man ein Klavier aufhängen.


Zitat von So-What:
Lieber allein, als eine Pfeife an der Backe.

20.10.2023 14:09 • #574


F
@BernhardQXY
Ich leide schon seit Jahren unter Grübelzwängen, d. h. ich kaue ewig an einem Thema rum, ohne zu einer Lösung zu kommen. Ich bin deshalb auch in Behandlung, schon lange vor der Affäre.
Mein Problem ist, dass ich einfach nicht weiß, wie jemand reagiert, der diese Erkrankung nicht hat. Ich kann null einschätzen, wie lange Grübeln in diesem Fall „normal“ ist. Oft grüble ich noch pausenlos den ganzen Tag. Nur wenn ich arbeite und mich ablenke, ist es etwas besser. Seit 7 Monaten gibt es aber keinen einzigen Tag an dem ich mal nicht darüber nachgegrübelt habe.

03.11.2023 17:30 • x 1 #575


F
@Engel22 Nur zur Info, das ist mein zweiter Thread. Ich wusste nicht, dass es besser ist, nur einen zu haben.

16.11.2023 06:12 • x 1 #576




Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag